Landkreis TirschenreuthMenschen

Neue Gleichstellungsbeauftragte am Landratsamt Tirschenreuth

TIRSCHENREUTH. Das Landratsamt Tirschenreuth hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte: Daniela Keller tritt die Nachfolge von Karin Hauser-Dötterl an, die dieses Amt seit 2018 innehatte und weiterhin als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte tätig sein wird. Landrat Roland Grillmeier stellte die neue Beauftragte vor und dankte ihrer Vorgängerin für das geleistete Engagement. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Daniela Keller und bin sicher, dass die erfolgreiche Arbeit fortgesetzt und weiterentwickelt wird“, so Grillmeier.

Daniela Keller ist bereits seit Jahren in der Bauverwaltung des Landratsamtes tätig und übernimmt die neue Aufgabe zusätzlich zu ihrer bisherigen Tätigkeit. Seit dem 1. Februar 2025 setzt sie sich nun für die Gleichstellung von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst ein. Die Förderung und Überwachung der Umsetzung des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes gehört zu ihren zentralen Aufgaben. Das Gesetz hat unter anderem das Ziel, den Anteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, Chancengleichheit zu sichern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.

Die Gleichstellungsbeauftragte ist in vielen Bereichen des Landratsamtes tätig, in denen Gleichberechtigung und Chancengleichheit eine Rolle spielen. Darüber hinaus organisiert und betreut sie zahlreiche Veranstaltungen, darunter Inhouse-Seminare für weibliche Mitarbeitende, den jährlichen Girls’Day und Boys’Day sowie den beliebten Mitarbeiter-Kindertag, den sogenannten „Miki-Tag“. Dieser findet am schulfreien Buß- und Bettag statt und bietet den Kindern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, einen Vormittag mit abwechslungsreichem Programm im Landratsamt zu verbringen.

Neben den Mitarbeitenden des Landratsamtes können sich auch Bürgerinnen und Bürger des Landkreises an die Gleichstellungsbeauftragte wenden, wenn sie Beratung oder Unterstützung in Gleichstellungsfragen benötigen. Die Gleichstellungsstelle bietet Hilfe zur Selbsthilfe und vermittelt bei Bedarf an die jeweils zuständigen Fachstellen weiter. Alle Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Daniela Keller (2. von rechts) und ihre Stellvertreterin Karin Hauser-Dötterl (2. von links) sind die Gleichstellungsbeauftragten am Landratsamt Tirschenreuth. Landrat Roland Grillmeier (1. von rechts) und der Büroleiter des Landrats, Wolfgang Fenzl (1. von links), bedankten sich bei den beiden Damen für ihr Engagement.
Foto: Landratsamt Tirschenreuth/Dominik Göhl