Mit Mietwagen zum Feuerwerkskauf: Fahrzeug und Böller sichergestellt
Waldsassen – Am Donnerstagnachmittag hat die Grenzpolizeigruppe Waldsassen einen 19-Jährigen aus Baden-Württemberg gestoppt, der offenbar mit einem Mietwagen illegal Feuerwerkskörper und Waffen aus Tschechien nach Deutschland bringen wollte. Die Kontrolle endete für den jungen Mann mit mehreren Anzeigen und dem Verlust seines Fahrzeugs.
Kontrolle auf der B299
Gegen 16.15 Uhr fiel den Schleierfahndern ein Toyota Aygo mit einem Kennzeichen aus Sigmaringen auf. Das Fahrzeug wurde auf der Bundesstraße 299 bei Waldsassen angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Schnell stellte sich heraus, dass der Fahrer, ein 19-Jähriger aus Baden-Württemberg, nicht nur Feuerwerkskörper, sondern auch gefährliche Waffen transportierte.
Waffenarsenal im Kofferraum
Die Beamten fanden im Fahrzeug eine Vielzahl verbotener Gegenstände: nicht zugelassene Feuerwerkskörper, einen Schlagring, einen Elektroschocker und sogar einen Wurfstern. All diese Gegenstände sind in Deutschland illegal und wurden umgehend sichergestellt.
Mietwagen nicht ordnungsgemäß genutzt
Zusätzlich stellten die Fahnder fest, dass der junge Mann weder als Mieter noch als berechtigter Fahrer des Toyota Aygo eingetragen war. Nach einer Rücksprache mit der zuständigen Autovermietung wurde das Fahrzeug ebenfalls sichergestellt.
Konsequenzen für den Fahrer
Den 19-Jährigen erwarten nun strafrechtliche Ermittlungen. Er muss sich wegen des unbefugten Gebrauchs eines Kraftfahrzeugs sowie wegen Verstößen gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz verantworten.
Ein eindringlicher Appell der Polizei
Die Grenzpolizeigruppe Waldsassen warnt vor der Einfuhr von Feuerwerkskörpern aus dem Ausland. Nicht zugelassene Pyrotechnik birgt erhebliche Gefahren und ist in Deutschland streng reguliert. Insbesondere die Kombination mit Waffen und gefährlichen Gegenständen kann schwerwiegende rechtliche Folgen haben.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern