Großeinsatz: Garage in Windischeschenbach in Vollbrand
Windischeschenbach – Ein Garagenbrand in der Ludwig-Graf-Straße sorgte am frühen Donnerstagabend für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Gegen 17.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte durch die ILS Oberpfalz-Nord alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Garage bereits in Vollbrand.

Die Feuerwehr nahm umgehend einen Löschangriff vor, teilweise unter Atemschutz. Um an die Brandnester heranzukommen, musste die Dachhaut der Garage geöffnet werden. Dabei leistete die Drehleiter der Feuerwehr Neustadt/WN wertvolle Dienste. Im Verlauf des Einsatzes wurden weitere Einsatzkräfte, insbesondere Atemschutzgeräteträger, nachgefordert.
Eine besondere Herausforderung stellten die winterlichen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt dar. Durch das Löschwasser wurden die Wege rund um die Einsatzstelle glatt, was eine zusätzliche Gefahr für die Einsatzkräfte darstellte. Die Feuerwehrleute wurden auch mit heißen Getränken versorgt.

Feuer nach eineinhalb Stunden unter Kontrolle
Die Einsatzleitung hatte Matthias Friedrich, Kommandant der Feuerwehr Windischeschenbach. Nach gut eineinhalb Stunden war das Feuer weitgehend gelöscht. Das direkt angebaute Wohnhaus wurde vorsorglich belüftet.
An dem Einsatz waren zahlreiche Feuerwehren beteiligt, darunter die Wehren aus Windischeschenbach, Neuhaus, Neustadt/WN, Kirchendemenreuth, Wildenreuth, Wurz und Dietersdorf. Auch starke Kräfte des Rettungs- und Sanitätsdienstes waren vor Ort. Zudem wurde die SEG Betreuung nachgefordert, um die Einsatzkräfte zu unterstützen.
Schadenssumme noch unklar – Polizei schätzt mindestens 150.000 Euro
Die Höhe des entstandenen Schadens kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Nach ersten Einschätzungen der Polizei dürfte der Schaden jedoch mindestens 150.000 Euro betragen. Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt.
Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.











