Entgegen dem Trend: Witt-Gruppe setzt Wachstumskurs im ersten Geschäftshalbjahr 2024/25 fort
WEIDEN. Die Witt-Gruppe trotzt dem schwierigen Marktumfeld und setzt ihren Wachstumskurs erfolgreich fort. Mit einem Gesamtumsatz von 630 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024/25 verzeichnet das Unternehmen ein beeindruckendes Umsatzplus von rund 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders bemerkenswert ist dabei der Online-Bereich, der überproportional um 9 Prozent gewachsen ist.
Mehr über die Witt-Gruppe
Als Spezialist für Mode und Lifestyle für die Generation 50+ setzt die Witt-Gruppe, ein Unternehmen der Otto Group, verstärkt auf innovative Strategien und zukunftsorientiertes Management. Der jüngste Erfolg wird maßgeblich auf die hohe operative Exzellenz und strategische Weitsicht des Unternehmens zurückgeführt. „Der Erfolg ist zum einen Ausdruck unserer operativen Exzellenz. Zum anderen haben wir in den letzten Jahren bestimmt, aber mit Augenmaß, den gezielten Shift von Print- zu Online-Budgets forciert“, erklärt Patrick Boos, Vorsitzender der Geschäftsführung der Witt-Gruppe. „Dadurch können wir die Marktpotentiale 50+ optimal nutzen und weiter wachsen.“
Starker Online-Bereich als Wachstumstreiber
Besonders der Online-Bereich entwickelt sich für die Witt-Gruppe zur Erfolgsgeschichte: Mit einem Umsatz von 265 Millionen Euro zwischen März und August 2024 macht das digitale Geschäft inzwischen 42 Prozent des Gesamtumsatzes aus – Tendenz steigend. Die Zahl der Besucher auf den 20 Online-Plattformen der Gruppe ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29 Prozent gestiegen, während die App-Nutzung um beeindruckende 33 Prozent zulegte. Ein gutes Beispiel ist die Vertriebsmarke heine, bei der mittlerweile die Hälfte der Neukunden online gewonnen wird.
„Wir setzen sehr stark auf Personalisierung und Künstliche Intelligenz, um noch passgenauer und differenzierter auf die Bedürfnisse der User eingehen zu können,“ berichtet Melanie Plank, Bereichsleiterin Digital Marketing & Products bei der Witt-Gruppe. „Der Erfolg zeigt sich deutlich in steigenden Interaktionsraten und ist ein Beleg für unsere kundenzentrierte Vorgehensweise.“
Prognose bleibt positiv
Die Erfolgsserie der Witt-Gruppe scheint kein Ende zu nehmen. Auch im Verlauf der für das Modegeschäft wichtigen Herbst- und Wintersaison bleibt das Wachstum stabil. Das Unternehmen plant, das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Gesamtwachstum oberhalb der Erwartungen zu beenden. Mit dieser Strategie bleibt die Witt-Gruppe auch künftig auf Erfolgskurs und setzt sich nachhaltig im Markt der 50+ Mode durch.