Drei Einbrüche in Feuerwehrhäuser im Landkreis Regensburg
REGENSBURG. Zwischen Montag, dem 2. Dezember, und Mittwoch, dem 4. Dezember 2024, ereigneten sich drei Einbrüche in Feuerwehrhäuser im Landkreis Regensburg. Dabei entwendeten die Täter Rettungsgeräte im Wert eines mittleren fünfstelligen Betrags. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen übernommen und prüft Zusammenhänge zwischen den Taten.
Die Einbrüche im Überblick
In der Nacht von Montag auf Dienstag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Feuerwehrhaus im Regensburger Stadtteil Harting. Nach ersten Erkenntnissen wurde dort jedoch nichts entwendet.
Zwei Tage später, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag schlugen die Täter erneut zu. Dieses Mal waren die Feuerwehrhäuser in Tegernheim und Thanhausen Ziel der Einbrüche. In beiden Fällen entwendeten die Täter Rettungsgeräte im Gesamtwert eines mittleren fünfstelligen Betrags.
Neben dem Diebesgut entstand durch die gewaltsamen Einbrüche ein Sachschaden in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrags.
Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen
Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg führte an allen Tatorten umfassende Spurensicherungsmaßnahmen durch. Derzeit prüfen die Ermittler, ob zwischen den drei Einbrüchen ein direkter Zusammenhang besteht.
Die Polizei bittet Zeugen um Mithilfe:
- Haben Sie in der Nacht von Montag, 2. Dezember, auf Dienstag, 3. Dezember, im Bereich Harting verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt?
- Sind Ihnen in der Nacht von Mittwoch, 4. Dezember, auf Donnerstag, 5. Dezember, in Tegernheim oder Thanhausen ungewöhnliche Aktivitäten aufgefallen?
Sachdienliche Hinweise können unter der Telefonnummer 0941/506-2888 an die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg weitergegeben werden.
Die Ermittlungen dauern an.