Bundeswehr modernisiert Fahrzeugflotte: 300 weitere „WOLF 2“ bestellt
PFREIMD. Die Bundeswehr treibt die Modernisierung ihrer Fahrzeugflotte mit Nachdruck voran. Wie das Verteidigungsministerium bekannt gab, wurden gestern 300 weitere Fahrzeuge des neuen Modells „WOLF 2“ aus einem bestehenden Rahmenvertrag bestellt. Bereits 2025 sollen die ersten Serienfahrzeuge ausgeliefert werden – ein wichtiger Meilenstein für die Bundeswehr und ihre Einsatzbereitschaft.
Modernisierung als strategische Priorität
Der in die Jahre gekommene Mercedes-Benz G-Klasse WOLF wird seit Jahrzehnten als zuverlässiges Arbeitstier der Bundeswehr geschätzt, ist jedoch technisch überholt. Mit dem „WOLF 2“ setzt die Bundeswehr auf ein modernes, leistungsstarkes Nachfolgemodell, das den Anforderungen heutiger militärischer Einsätze gerecht wird. Die Neubeschaffung ist Teil eines umfassenden Modernisierungsplans, den das Beschaffungsamt der Bundeswehr im Juli 2024 mit einem Rahmenvertrag über bis zu 5.800 Fahrzeuge bis 2032 eingeleitet hat.
Die jetzt ausgelöste Bestellung von 300 Fahrzeugen komplettiert das erste Los, das insgesamt 1.500 Fahrzeuge umfasst. Die Genehmigung durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages verdeutlicht die strategische Bedeutung der Beschaffung.
Technologische Innovationen im Fokus
Der „WOLF 2“ kombiniert bewährte Geländegängigkeit mit modernster Technik. Er ist nicht nur für den Transport von bis zu vier Soldaten mit voller Ausrüstung ausgelegt, sondern auch mit Vorbereitung für Führungsmittel wie die Funk- und Führungsausstattung D-LBO ausgestattet. Dies macht ihn zu einem zentralen Element der zukünftigen NATO-Einsatzfähigkeit Deutschlands.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Verwendung des gleichen Fahrgestells wie im Projekt Luftlandeplattform. Dies bringt Synergieeffekte in Ausbildung und Logistik und reduziert die Betriebskosten langfristig.
Lieferung und Einsatzbereitstellung
Die ersten fünf Fahrzeuge wurden bereits im November 2024 ausgeliefert und befinden sich derzeit in der Qualifikation und Einsatzprüfung. Sollte diese wie geplant abgeschlossen werden, ist die Auslieferung der Serienfahrzeuge ab Ende 2025 vorgesehen.
Mit dem „WOLF 2“ setzt die Bundeswehr nicht nur auf eine technische Weiterentwicklung, sondern auch auf eine strategische Zukunftssicherheit. Die Neubeschaffung markiert einen entscheidenden Schritt zur Stärkung der Mobilität und Einsatzbereitschaft der deutschen Streitkräfte.