Bayerische Grenzpolizei: Drei Haftbefehle vollstreckt und mehrere Verstöße aufgedeckt
WAIDHAUS. Die Grenzpolizeiinspektion Waidhaus hatte ein ereignisreiches Wochenende mit mehreren Festnahmen und Sicherstellungen. Drei Personen mit offenen Haftbefehlen wurden gestellt, zudem gab es Funde von Drogen und Dopingmitteln sowie Verstöße gegen das Verkehrsrecht.
Haftbefehle auf der A6 vollstreckt
Ein deutscher Staatsangehöriger wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag auf der A6 gestoppt. Da gegen ihn ein Haftbefehl vorlag und er die geforderte Summe im niedrigen vierstelligen Bereich nicht zahlen konnte, erfolgte die Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt.
Am Samstagmittag traf es einen rumänischen Staatsangehörigen, der mit einem Kleintransporter unterwegs war. Er konnte die geforderte Summe im niedrigen vierstelligen Bereich begleichen und so eine Inhaftierung abwenden.
Eine weitere Festnahme erfolgte am Sonntagmittag, als eine rumänische Fahrerin bei der Einreise kontrolliert wurde. Auch sie wurde per Haftbefehl gesucht, konnte aber durch die Zahlung eines niedrigen dreistelligen Betrags ihre Freiheit bewahren.
Drogenfunde bei Fahrzeugkontrollen
Bei einer Kontrolle eines deutschen Pkw am Samstagabend entdeckten die Fahnder Marihuana im Kofferraum. Die deutsche Beifahrerin gab den Besitz zu und erhielt eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.
In Pleystein wurde am gleichen Abend ein polnisches Fahrzeug überprüft. Im Handschuhfach fanden die Beamten Haschisch sowie eine erhebliche Menge an Anabolika und Testosteron. Die Substanzen wurden sichergestellt, und die Staatsanwaltschaft ordnete eine Sicherheitsleistung im niedrigen vierstelligen Bereich an. Der Fahrer erhielt Anzeigen nach dem Betäubungsmittel- und Antidopinggesetz.
Verstöße gegen das Verkehrsrecht
Ein rumänischer Fahrer wurde am Sonntagmittag in Vohenstrauß gestoppt, weil er ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, und der Mann erhielt eine Anzeige. Sein Beifahrer, der eine gültige Fahrerlaubnis hatte, durfte die Fahrt fortsetzen.
Am Sonntagabend fiel ein polnischer Pkw-Fahrer durch drogentypische Ausfallerscheinungen auf. Ein Drogentest verlief positiv, und der Mann gestand den Konsum von Betäubungsmitteln. Im Fahrzeug wurde zudem Marihuana gefunden. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und der Fahrer musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwarten Anzeigen nach dem Straßenverkehrs- und Betäubungsmittelgesetz.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.