Bundespolizei Waidhaus zieht Bilanz des Wochenendes – mehrere Festnahmen und Zurückweisungen
WAIDHAUS – Die Bundespolizeiinspektion Waidhaus meldet für das vergangene Wochenende erneut zahlreiche Fahndungstreffer im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen zur Tschechischen Republik. Mehrere Personen wurden festgenommen, andere mussten nach Zahlung offener Strafen ihre Reise fortsetzen – und einige wurden direkt zurückgeschickt.
Trunkenheitsfahrt teuer bezahlt
Am Freitag stoppten Beamte am Parkplatz Ulrichsberg Nord (BAB 6) einen 31-jährigen Ukrainer, der per Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Passau zur Strafvollstreckung wegen Trunkenheit im Verkehr gesucht wurde. Er zahlte rund 1.770 Euro und durfte weiterreisen.
Haftbefehl wegen Geldwäsche
Ebenfalls am Freitag ging den Polizisten eine 46-jährige Bulgarin ins Netz. Gegen sie lag ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft München wegen Geldwäsche und Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte von mehr als 111.000 Euro vor. Sie wurde festgenommen.
Führerschein weg – Geldstrafe gezahlt
Kurz darauf kontrollierten die Beamten einen 36-jährigen Moldauer. Er wurde zur Strafvollstreckung wegen Trunkenheit im Verkehr und zur Sicherstellung seines Führerscheins gesucht. Die fällige Summe von rund 1.374 Euro bezahlte er sofort.
Waffenfund bei Kontrolle
In der Nacht auf Sonntag überprüften die Bundespolizisten einen 37-jährigen Bulgaren, der gleich mehrfach gesucht wurde – wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowohl zur Strafvollstreckung als auch per Untersuchungshaftbefehl. Zusätzlich entdeckten die Beamten in seinem Fahrzeug ein Arsenal verbotener Waffen, darunter Schlagring, Elektroimpulsgeräte, Springmesser, Softairwaffe, Reizstoffsprühgeräte und Teleskopschlagstock. Gegen die Besitzer laufen nun Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Waffengesetz.
Zurückweisungen an der Grenze
Insgesamt hinderten die Einsatzkräfte am Wochenende sieben Personen an der Einreise und schickten sie in die Tschechische Republik zurück, da sie nicht die notwendigen Einreisevoraussetzungen erfüllten.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern