Landkreis Amberg-SulzbachOberpfalzPolitikReise und Verkehr

Zukunft des ÖPNV im Fokus

AMBERG. Die Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Region stand im Zentrum einer Tagung im Landratsamt Amberg-Sulzbach. Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Susanne Hierl (CSU) war der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Ulrich Lange (CSU), zu Gast, um gemeinsam mit Kommunalpolitikern Chancen und Herausforderungen für den Nahverkehr zu diskutieren.

Bedarfsgerechter Nahverkehr statt leerer Busse

Nach der Begrüßung durch Landrat Richard Reisinger betonte Hierl, dass ein modernes ÖPNV-Angebot entscheidend für die Attraktivität ländlicher Regionen sei. „Es fahren zu viele leere Busse durch die Lande. Der ÖPNV wird in Zukunft individueller und bedarfsgerechter werden“, so Hierl. Besonders flexible Konzepte wie Ruf-Busse und On-Demand-Verkehrsmittel könnten künftig eine größere Rolle spielen.

Investitionen in Infrastruktur

Ulrich Lange stellte die Investitionsprogramme des Bundes vor, die vor allem auf die Sanierung bestehender Infrastruktur wie Bahnstrecken, Brücken und Straßen abzielen. „Nicht für alle Projekte ist Geld da“, machte er deutlich. Dennoch müsse es gelingen, mit Sondermitteln Haltestellen auszubauen und den Bahnverkehr für die Menschen vor Ort attraktiver zu machen.

Ruf nach Elektrifizierung

Besonders intensiv diskutiert wurde die Elektrifizierung der Metropolenbahn von Nürnberg über Amberg bis Cham und zur tschechischen Grenze. Amburgs Oberbürgermeister Michael Cerny und Landrat Reisinger forderten eine schnelle Umsetzung. „Genau an der Landkreisgrenze hört das Stromkabel auf. Ab hier muss zügig elektrifiziert werden, wenn wir nicht als Diesel-Oase in Nordbayern bekannt werden wollen“, so Reisinger.

Kommunale Vorschläge

Bürgermeister aus dem Landkreis und der Region Neumarkt machten in der Diskussion konkrete Vorschläge: von der Entschlackung bürokratischer Vorschriften (Albert Geitner, Ursensollen) über den Bau von Umrichterwerken (Dieter Dehling, Illschwang) bis hin zur Ertüchtigung bestehender Haltestellen mit höheren Standards (MdL Dr. Harald Schwartz).

Lange sicherte zu, die Anliegen mitzunehmen: „Ich kenne die Belange der Region gut und werde sie am Berliner Entscheidungstisch im Blick behalten.“

Richard Reisinger, Staatssekretär Ulrich Lange und MdB Susanne Hierl (stehend, von rechts), im Hintergrund Kommunalpolitiker aus Amberg, dem Amberg-Sulzbacher und Neumarkter Land. Foto: Martina Beierl