Witt-Gruppe testet Exoskelette zur Entlastung der Logistik-Mitarbeiter
Weiden i.d. Oberpfalz – Um körperliche Belastungen in der Logistik zu reduzieren, setzt die Witt-Gruppe seit einigen Wochen auf innovative Unterstützung: Vier Exoskelette der Schweizer Firma Auxivo werden aktuell im Weidener Logistikzentrum getestet. Diese Modelle, darunter das „LiftSuit“, „DeltaSuit“ und „OmniSuit“, zielen darauf ab, die körperliche Anstrengung beim Heben und Tragen schwerer Lasten zu minimieren, indem sie die Muskeln im Rücken, der Hüfte und den Schultern entlasten.
„Wir wollen mit den Exoskeletten eine Möglichkeit zur körperlichen Entlastung bieten“, erklärt Roland Dietz, Bereichsleiter Logistik der Witt-Gruppe. Die Anzüge kommen vor allem in den Bereichen Wareneingang, Nachschub und Sendungsausgang zum Einsatz und wurden so eingestellt, dass sie eine Vielzahl an Mitarbeitenden unterstützen können. Zwei speziell geschulte Kollegen sorgen dafür, dass die Exoskelette fachgerecht angelegt werden und bieten eine Einführung für alle Nutzer.
Während der mehrmonatigen Testphase durchlaufen die Exoskelette unterschiedliche Abteilungen, um Erfahrungen und Akzeptanz bei möglichst vielen Mitarbeitenden zu sammeln. Die bisherigen Rückmeldungen sind äußerst positiv, und die Witt-Gruppe plant bereits eine Erweiterung der Exoskelette im Bestand. „Wir wollen diese Unterstützung allen Mitarbeitenden zur Verfügung stellen, die sie am dringendsten benötigen“, so Dietz weiter.

Die Witt-Gruppe, die zur Otto Group gehört und weltweit rund 21,2 Millionen Kund*innen bedient, beschäftigt allein in der Logistik über 1.000 Menschen. Der Omnichannel-Händler gehört zu den größten Arbeitgebern der Oberpfalz und verzeichnete zuletzt einen Umsatz von rund 1,196 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2023/24). Neben der Digitalisierung treibt die Witt-Gruppe auch nachhaltige und mitarbeiterorientierte Maßnahmen aktiv voran.