BlaulichtLandkreis TirschenreuthOberpfalz

Vermeintlicher Dachstuhlbrand: Weniger bedrohlich, als befürchtet

TIRSCHENREUTH. Ein vermeintlich dramatischer Einsatz endete glimpflich: In Rothenbürg, Stadt Tirschenreuth, kam es am Mittwochnachmittag zu einem Feuerwehreinsatz, der zunächst auf einen Dachstuhlbrand hindeutete. Kur vor 17 Uhr ging bei der Inmtegrierten Leitstelle Oberpfalz-Nord die Einsatzmedlung ein – Einsatzstichwort: „Dachstuhlbrand“. Die Feuerwehren aus Tirschenreuth und Lengenfeld sowie das Bayerische Rote Kreuz rückten mit zahlreichen Kräften an.

Vor Ort zeigte sich jedoch schnell, dass die Lage weniger bedrohlich war als befürchtet. Offenbar hatte Funkenflug aus einem Schornstein das auf dem Dach befindliche Moos entzündet. Es kam zu einer deutlichen Rauchentwicklung, jedoch konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Dachkonstruktion verhindert werden.

Mittels Drehleiter wurde das Dach zügig bewässert und so die Gefahr rasch gebannt. Ein Gebäudeschaden entstand nicht, ebenso wurden keine Personen verletzt. Die Einsatzkräfte lobten die schnelle Alarmierung und das besonnene Eingreifen der beteiligten Feuerwehren.