Landkreis SchwandorfOberpfalz

Verkehrsunfall: Rücksichtslosigkeit bringt Einsatzkräfte in Gefahr

SCHWANDORF. Ein 17-jähriger war auf der Steinberger Straße mit seinem Kleinkraftrad unterwegs, als er alleinbeteiligt stürzte. Zufällig vorbeikommende Zollbeamte reagierten sofort, leisteten Erste Hilfe und sicherten die Unfallstelle mit ihrem Dienstfahrzeug ab. Der Jugendliche kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus, der Sachschaden liegt bei rund 500 Euro.

Während der Rettungsdienst den Verletzten versorgte, musste die Straße kurzzeitig komplett gesperrt werden – eine Maßnahme, die immer wieder für Unmut sorgt, aber absolut notwendig ist. Nur so können Helfer gefahrlos arbeiten, Spuren gesichert und Folgeunfälle verhindert werden. Fahrzeuge, die sich durchdrängen, gefährden nicht nur sich selbst, sondern alle Beteiligten.

Kritischer Moment an der Unfallstelle

Trotz der klaren Absicherung zeigte sich erneut, wie uneinsichtig manche Verkehrsteilnehmer sind. Ein 84-jähriger aus Maxhütte-Haidhof verlor die Geduld und versuchte, sich mit seinem Auto an dem Zollfahrzeug vorbeizudrängeln. Das Dienstfahrzeug stand mit eingeschaltetem Blaulicht quer zur Fahrbahn – dennoch kam es zu einer Kollision. Der Schaden beträgt etwa 350 Euro.

Dieser Vorfall macht deutlich, wie gefährlich Rücksichtslosigkeit an Einsatzorten ist. Jede Sperrung dient einzig dem Schutz der Betroffenen und der Einsatzkräfte. Wer sie missachtet, handelt nicht nur verantwortungslos, sondern riskiert weitere Unfälle.