BlaulichtLandkreis Neumarkt

Verdacht auf Brandstiftung in Mehrfamilienhaus: Ermittlungen gegen Bewohnerin

NEUMARKT I.D.OPF. – Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Seelstraße in Neumarkt i.d.OPf. sorgte am Sonntagabend, den 29. Dezember, für einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Im Zentrum der Ermittlungen steht eine Bewohnerin des Hauses, die das Feuer in ihrer Wohnung verursacht haben soll. Der Verdacht auf schwere Brandstiftung steht im Raum.

Gegen 19:45 Uhr gingen erste Meldungen bei der Polizei ein. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr evakuierten das gesamte Gebäude, wodurch verhindert werden konnte, dass unbeteiligte Personen verletzt wurden. Die tatverdächtige Bewohnerin wurde von ihrem Balkon gerettet, da sie das Gebäude nicht eigenständig verlassen konnte.

Tatverdächtige in psychischer Ausnahmesituation

Die Verdächtige erlitt eine Rauchvergiftung und wurde vor Ort medizinisch behandelt. Nach ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg befand sie sich in einer psychischen Ausnahmesituation. Im Anschluss an ihre Rettung wurde sie von der Polizei vorläufig festgenommen.

Haftbefehl wird geprüft

Die Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung dauern an. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wird ein Ermittlungsrichter am Montag, den 30. Dezember, über die Beantragung eines Haftbefehls entscheiden.

Einsatzkräfte loben schnelles Handeln

Dank des zügigen Eingreifens von Feuerwehr und Polizei konnte ein Übergreifen des Feuers und weitere Schäden verhindert werden. Die Einsatzleitung hob die effektive Zusammenarbeit der beteiligten Kräfte hervor.

Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise liefern können, sich zu melden. Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald neue Informationen vorliegen.