Über 2.000 Euro für den guten Zweck
Chor „All Generations“ begeistert in Erbendorf und Bayreuth
Floß/Erbendorf/Bayreuth – Mit stimmungsvollen Benefizkonzerten in Erbendorf und Bayreuth sammelte der Chor „All Generations“ aus Floß über 2.000 Euro für wohltätige Zwecke. Der dreitägige Chorausflug über das Wochenende bot den rund 40 Chormitgliedern ein einmaliges Erlebnis und sorgte auch bei den Zuhörern in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Erbendorf und der Heilig Kreuz Kirche in Bayreuth für Gänsehaut-Momente.
Der Erlös aus den beiden Auftritten kommt den Organisationen Asante e.V., die sich in Kenia für die Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt, sowie der Stiftung „Menschen in Not“ des Nordbayerischen Kuriers zugute.
Begeisternde Konzertabende mit Gänsehaut-Garantie
Den Auftakt des Chorausflugs bildete am Freitagabend das Konzert in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Erbendorf, das zahlreiche Besucher anzog. Die Sängerinnen und Sänger begannen mit „Fix You“ von Coldplay und überraschten das Publikum, indem sie sich an den Seiten des Kirchenschiffs positionierten – ein Auftakt, der mit donnerndem Applaus belohnt wurde. Die abwechslungsreiche Liedauswahl von modernen Hits bis hin zu kirchlichen Klassikern begeisterte die Zuhörer, die die Anstrengungen und Proben der letzten Monate mit anhaltendem Applaus würdigten.
Auch in Bayreuth machte der Chor auf sich aufmerksam: Am Samstagvormittag überraschten die „All Generations“ die Passanten in der Innenstadt mit drei Flashmobs vor dem Opernhaus, im Stadtparkett und im Rotmain-Center. Mit Songs wie „Fix You“ und „Don’t Stop Me Now“ von Queen luden die Sängerinnen und Sänger dazu ein, sie später am Nachmittag in der Heilig Kreuz Kirche zu erleben – eine Einladung, die einige Neugierige annahmen.
Zwar blieb das Bayreuther Konzert am Nachmittag im Vergleich zum Vorabend in Erbendorf etwas dünner besetzt, die Stimmung unter den Anwesenden war dennoch energiegeladen. Die Chormitglieder und Zuhörer schlossen sich hier zu einer Gemeinschaft zusammen, die das Konzert durch gemeinsames Singen und Klatschen mitgestaltete. Besonders emotionale Momente boten Klassiker wie „Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk“ von Reinhard Fendrich und „Sacrifice“ von Elton John, bei denen manche Zuhörer sogar eine Träne verdrückten.
Ein Höhepunkt für Chorleiterin und Team
„Besonders stolz bin ich auf unseren Vortrag von ‘Sacrifice’, an dem wir über Monate gefeilt haben“, erklärte die begeisterte Chorleiterin Marion Elling-Birkhan nach dem Auftritt in Bayreuth. Die intensiven Proben zahlten sich aus – sowohl musikalisch als auch für den guten Zweck.
Am Sonntag schloss der Chorausflug mit einer Führung durch die Katakomben der Bayreuther Bierbrauerei, bevor bei der Rückkehr nach Floß der finale Kassensturz anstand. Insgesamt kamen durch den Kartenverkauf und Spenden über 2.000 Euro zusammen. Nach Abzug der organisatorischen Kosten – wie etwa die GEMA-Gebühren – werden die Spenden an Asante e.V. und „Menschen in Not“ übergeben.
Die Kosten des Ausflugs wie Bus und Übernachtungen trugen die Chormitglieder übrigens selbst.
Weitere Termine im November und Dezember
Auch in der Vorweihnachtszeit lässt sich der Chor „All Generations“ nochmals erleben: Am Sonntag, den 24. November, gibt es in der Pfarrkirche St. Laurentius in Konnersreuth (16 Uhr) ein Benefizkonzert zugunsten unverschuldet in Not geratener Bürger. Am Sonntag, den 1. Dezember, tritt der Chor in der Klosterkirche St. Felix in Neustadt an der Waldnaab (17 Uhr) auf und singt dort für den Rotary Club Weiden-Max Reger. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei.
Mit ihrer Begeisterung und ihrem musikalischen Engagement haben die „All Generations“ wieder einmal bewiesen, dass Musik Brücken baut und Gutes bewirken kann – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.