Schwerer Verkehrsunfall auf der A 6: Unfallverursacher flüchtet
Ebermannsdorf – Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A 6 hat am Donnerstagabend zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Eine Frau wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Der Unfall ereignete sich etwa 2 Kilometer nach der Anschlussstelle Amberg-Süd in Fahrtrichtung Tschechien.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei zog ein Sattelzug von der rechten Fahrspur der zweispurigen Autobahn auf die Überholspur. Dabei übersah der Fahrer des Sattelzugs ein von hinten herannahendes Fahrzeug, in dem sich zwei Personen befanden. Der Fahrer des Pkws, ein 21-jähriger Mann, musste eine Vollbremsung einleiten, um einen Auffahrunfall zu vermeiden, und wich dabei auf den Standstreifen aus. Hier kollidierte er mit einem dort stehenden tschechischen Sattelzug.
Durch den Unfall erlitt der 21-jährige Fahrer mittelschwere Verletzungen und wurde von Einsatzkräften des Bayerischen Roten Kreuzes ins Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg gebracht. Die 18-jährige Beifahrerin wurde lebensbedrohlich verletzt und musste per Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum Regensburg transportiert werden.
Der Fahrer des unfallverursachenden Sattelzugs entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Ermittlungen dauern an. Die Staatsanwaltschaft Amberg ordnete die Hinzuziehung eines Gutachters an, um den Unfallhergang weiter zu untersuchen.
Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und richteten eine Ausleitung des nachfolgenden Verkehrs an der Anschlussstelle Amberg-Süd ein. Die Sperre der Autobahn in Fahrtrichtung Tschechien dauerte bis weit in die Nacht.
Der vorläufige Gesamtschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt.
Die Verkehrspolizei Amberg bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtenden Sattelzug geben können, sich unter der Telefonnummer 09621/890-4300 zu melden.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.