Kultur und MedienOberpfalzRegensburg

„SAD-88“ auf großer Bühne: OVIGO Theater gastiert mit bewegendem Stück im Antoniushaus Regensburg

Multimediale Szenencollage über rechtsextremen Brandanschlag in Schwandorf feiert große Bühne in Regensburg – mit prominenter Besetzung

Regensburg/Schwandorf. Ein Stück, das schmerzt – aber deshalb umso wichtiger ist: Das OVIGO Theater bringt am 8. Juni 2025 sein vielfach beachtetes Theaterprojekt „SAD-88“ auf die große Bühne des Antoniushauses Regensburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bühne frei“ des Theater Regensburg wird das multimediale Stück über den rechtsradikalen Brandanschlag von 1988 in Schwandorf erneut aufgeführt – diesmal in prominentem Rahmen und mit großer Strahlkraft über die Region hinaus.

Bereits die Uraufführung am Jahrestag des Anschlags, dem 17. Dezember 2023, hatte für starke Reaktionen gesorgt: Ausverkaufte Häuser, lange stehende Ovationen und große mediale Aufmerksamkeit begleiteten die bisherigen Aufführungen in Schwandorf, Weiden und Regensburg. „SAD-88“ erzählt die Geschichte des Brandanschlags auf das sogenannte Habermeierhaus, bei dem vier Menschen ums Leben kamen – unter ihnen die Eltern und der zwölfjährige Bruder der Zeitzeugin Leyla Kellecioglu, die zur Uraufführung anwesend war.

„Das ist das wichtigste Stück in unserer Geschichte“, erklärt Regisseur und Schauspieler Florian Wein. „Wir wollen erinnern, mahnen – und verhindern, dass sich so etwas wiederholt.“ In dem Stück kommen Überlebende, Politiker, Ersthelfer und Zeitzeugen zu Wort. Auch der Täter selbst, ein stadtbekannter Neonazi, wird thematisiert. Die Szenencollage wurde von Wein konzipiert und umgesetzt.

Als prominentes Gesicht der Produktion ist Film- und Fernsehschauspielerin Anna Maria Sturm Teil des Ensembles. Für die gebürtige Oberpfälzerin, bekannt aus Produktionen wie „Beste Zeit“ oder „Polizeiruf 110“, ist das Thema auch ein persönliches: Sie spielt die Rolle ihrer eigenen Mutter, Irene Maria Sturm, die sich jahrelang für ein Gedenken an die Opfer eingesetzt hatte. Neben ihr stehen Daniel Adler, Lisamarie Berger und Florian Wein auf der Bühne.

Die Aufführung im Antoniushaus am 8. Juni (Beginn: 20 Uhr) ist Teil des Programms des Theater Regensburg. Karten sind über dessen Ticketservice erhältlich. Weitere Vorstellungen sind für den Herbst und Winter in Schwandorf geplant.

Anna Maria Sturm, Daniel Adler, Lisamarie Berger und Florian Wein (v.l.) spielen in „SAD-88“ – einer eindringlichen Collage über einen der dunkelsten Momente der jüngeren bayerischen Geschichte. Foto: Daniela Stanilewicz / OVIGO Theater