MenschenOberpfalzSport

RehaSport-Verein des HPZ feiert 25-jähriges Jubiläum

Von Stephan Landgraf

Am Samstag dreht sich auf dem Gelände der Irchenriether Einrichtung alles um Fußball, Leichtathletik und Boccia – am Abend Open Air mit der „Pirker Blechmusi“

Irchenrieth. Es gibt besondere Anlässe zum Feiern – und es gibt ganz besondere. In die zweite Kategorie fällt sicherlich das 25-jährige Bestehen des RehaSport-Vereins e. V. des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth. Am Samstag ab 9.30 Uhr wird auf dem Gelände des HPZ gefeiert – mit Sport, Musik und Begegnung.

„Den ganzen Tag dreht sich alles rund um unsere Mitglieder und die zahlreichen Sportarten, die wir anbieten“, freut sich Vorsitzender Thomas Fritsch, der mit seinem Team ein buntes Festprogramm organisiert hat.

Sportverein für Menschen mit Behinderung

Der HPZ-RehaSport ist ein Sportverein für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung. Auch viele Bewohner der Irchenriether Einrichtung trainieren hier regelmäßig. Angeboten werden Boccia, Fußball, Gymnastik, Leichtathletik, Seniorensport und Schwimmen. Inzwischen zählt der Verein über 250 Mitglieder, wobei der inklusive Gedanke im Mittelpunkt steht.

Von der Fußballmannschaft zum Multisport-Verein

Die Gründungsidee liegt in einem kleinen Fußballteam, das sich bereits vor 2000 regelmäßig zum Training traf. „Seit 1994 habe ich das Team betreut“, erzählt Fritsch. In seiner Ausbildungszeit zum Heilerziehungspfleger stieß 1996 Rainer Zintl dazu – und der brachte frischen Schwung mit.

Noch im selben Jahr nahm das Team an einer Special-Olympics-Veranstaltung in Duisburg-Wedau teil – mit fast 100 Mannschaften. Außerdem kämpfte die Mannschaft in der Lebenshilfe-Runde um den Aufstieg. Es folgten die nationalen Spiele 1998 in Stuttgart sowie 1999 die Teilnahme an den Weltspielen in Raleigh, USA.

Gründung mit Weitblick

„Uns wurde schnell klar: Da gibt’s noch viel mehr als Fußball“, so Fritsch. Rainer Zintl hatte inzwischen den Trainerschein erworben – und auch die Idee eines eigenen RehaSport-Vereins. 2000 wurde dieser Realität. Der damalige HPZ-Aufsichtsratsvorsitzende Helmut Dörfler war Gründungsvorsitzender – heute ist er Ehrenvorsitzender.

Wachstum und Vielfalt

„Heute sind wir deutlich breiter aufgestellt als noch vor 20 Jahren“, betont Fritsch. Die Mitgliederzahl stieg von anfangs 45 auf inzwischen über 250. Derzeit trainieren rund 140 Athleten aktiv in den Bereichen Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Boccia, Walking, Gymnastik und dem Programm „Step by Step“.

Auch eine Frauensportgruppe aus Irchenrieth unter Leitung von Karin Breitner ist seit über zehn Jahren fester Bestandteil – ein gelungenes Beispiel für gelebte Inklusion.

Silbermedaille in Shanghai und Abendessen mit Schwarzenegger

Besondere sportliche Highlights waren die Teilnahmen an den Weltspielen in Raleigh (1999), Dublin (2003) und Shanghai (2007), wo das Fußballteam eine Silbermedaille gewann. Weitere internationale Einsätze führten das „Team Germany“ nach Monaco (2008), Warschau (2013) und Belgien (2023).

Auch abseits des Spielfelds sammelten die Athleten unvergessliche Erlebnisse: ein Abendessen mit Arnold Schwarzenegger, eine Ehrung durch Bastian Schweinsteiger im BMW-Pavillon, Treffen mit Muhammad Ali, Rudi Völler, Nelson Mandela und Bon Jovi sowie viele gemeinsame Nächte in Turnhallen, Zeltstädten und Jugendherbergen.

„Unsere Delegationen sind immer über 50 Personen stark – da wächst man zusammen“, sagt Fritsch.

Dank an Unterstützer und Sponsoren

Ein großes Anliegen ist dem Vorsitzenden auch der Dank an alle Unterstützer: „Wir müssen Startgebühren und Reisekosten selbst tragen. Unsere Athleten haben keinen üppigen Verdienst.“ Umso wichtiger sei die Spendenbereitschaft von Firmen und Privatpersonen, auf die man sich immer habe verlassen können.

Das Jubiläumsprogramm

Am Samstag ab 9.30 Uhr stehen auf dem Gelände des HPZ Irchenrieth sportliche Wettbewerbe in Fußball, Leichtathletik und Boccia auf dem Programm. Ab 19 Uhr steigt im Innenhof der „Schule am Kleefeld“ eine große Open-Air-Feier mit der „Pirker Blechmusi“, einer Tombola und vielfältigen Verpflegungsständen – ein Fest für alle Generationen.


Mit Fußball fing vor 25 Jahren beim RehaSport-Verein des HPZ alles an – am Samstag wird das Jubiläum auf dem Gelände in Irchenrieth gefeiert.
Foto: Stephan Landgraf