Polizeiinspektion ChamFliegerbombenfund in Cham – Evakuierungsmaßnahmen laufen
CHAM. In Cham ist am Mittwochabend eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Ein Sperrbereich im Umkreis von 700 Metern wurde eingerichtet. Anwohner müssen diesen sofort verlassen. Auch die Sana Klinik des Landkreises Cham wird evakuiert. Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungskräfte sind mit starken Kräften im Einsatz.
Am heutigen Mittwoch wurde bei Bauarbeiten an der Ecke Joseph-Heilingbrunner-Straße/ Sonnenstraße in Cham eine 250-Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Zum Schutz der Bevölkerung richten die Sicherheitsbehörden einen Evakuierungsradius von 700 Metern um die Fundstelle ein. Alle Personen, die sich innerhalb dieses Schutzbereichs befinden, werden dringend aufgefordert, den markierten Bereich umgehend zu verlassen und weiträumig zu meiden. Die Evakuierung hat bereits begonnen und wird mit Hochdruck von Polizei, Feuerwehr, THW Rettungsdiensten sowie weiteren Einsatzkräften koordiniert. Auch das Krankenhaus und das Pflegeheim St. Michael werden gemäß bestehender Notfallpläne evakuiert. Die Entschärfung der Bombe wird im Anschluss erfolgen.
Zur Sicherstellung eines reibungslosen Einsatzverlaufs wurden Polizeikräfte aus dem gesamten Landkreis Cham sowie Unterstützungskräfte des Polizeipräsidiums Niederbayern und der Bayerischen Bereitschaftspolizei hinzugezogen.
Hinweise für betroffene Bürger:
- Wer keine Möglichkeit hat, bei Familie oder Freunden unterzukommen, kann sich vorübergehend in der Stadthalle Cham aufhalten.
- Bitte denken Sie daran, notwendige Medikamente und wichtige persönliche Dinge mitzunehmen.
- Für Fragen, Hilfebedarf oder Transportunterstützung wurde ein Bürgertelefon unter der Nummer 09971/78-002eingerichtet.
Zur besseren Orientierung für alle Betroffenen erhalten Sie anbei eine Übersicht aller Straßennamen, die innerhalb des 700-Meter-Evakuierungsradius liegen sowie eine Karte mit dem eingezeichneten Sperrbereich rund um die Fundstelle an der Ecke Joseph-Heilingbrunner-Straße / Sonnenstraße.