Polizeibericht Weiden: Unfallfluchten, Auseinandersetzungen und Fahranfänger unter Drogen
Die Polizeiinspektion Weiden meldet eine Reihe von Vorfällen, die sich am Wochenende ereignet haben. Im Fokus stehen gleich drei Fälle von Unfallflucht, zwei gewaltsame Auseinandersetzungen und ein Verstoß eines Fahranfängers gegen Verkehrsregeln.
Drei Unfallfluchten beschäftigen die Polizei
In einem Parkhaus des NOC rammte ein 21-jähriger Fahrer beim Einparken zwei geparkte Fahrzeuge. Obwohl er den Schaden bemerkte, verließ er das Parkhaus, ohne seine Daten zu hinterlassen. Dank eines aufmerksamen Zeugen und der Unterstützung US-amerikanischer Behörden konnte der Fahrer ermittelt werden.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in der Straße „Am Alten Dorf“. Ein US-amerikanischer Pkw touchierte ein geparktes Fahrzeug, doch auch hier setzte der Fahrer seine Fahrt fort, nachdem er lediglich seinen eigenen Wagen begutachtet hatte. Zeugen meldeten den Vorfall an die Polizei, die nun in beiden Fällen ermittelt.
Ein dritter Fall betraf eine Verkehrsteilnehmerin aus dem Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab. Ihr geparkter Pkw wurde im Edeldorfer Weg beschädigt, der Verursacher hinterließ jedoch keine Kontaktdaten. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt die Polizei Weiden unter der Telefonnummer 0961/401-0 entgegen.
Streitigkeiten enden gewalttätig
Am frühen Sonntagmorgen eskalierte ein Streit in einer Wohnung in Weiden, als eine Frau ihrem Kontrahenten eine volle Flasche an den Kopf warf. Der 25-jährige Mann erlitt eine Schnittwunde am Auge und musste im Krankenhaus behandelt werden.
In einer Gaststätte schlug ein 20-jähriger Mann am Samstagabend den neuen Freund seiner Ex-Partnerin. Der 17-jährige Geschädigte wurde durch den Schlag verletzt und später vom Angreifer vor dem Lokal belauert. Weitere Übergriffe konnten jedoch verhindert werden.
Fahranfänger unter Alkohol- und Drogeneinfluss erwischt
Kurz nach Mitternacht wurde ein 24-jähriger Autofahrer von der Polizei kontrolliert. Ein Drogentest wies THC nach, zudem hatte der Fahranfänger einen Alkoholwert von 0,3 Promille. Da er sich noch in der Probezeit befindet, drohen ihm wegen der Verstöße rechtliche Konsequenzen.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.