BlaulichtLandkreis Amberg-Sulzbach

Polizeibericht Sulzbach-Rosenberg: Einbrüche, Verkehrsdelikte und Widerstand gegen die Polizei

Einbruch in Gaststätte – Täter hinterlässt Schaden

Ein bislang unbekannter Täter brach am Wochenende in die saisonbedingt geschlossene Gaststätte Felsenkeller in Etzlwang ein. Er hebelte eine Nebeneingangstür auf und durchsuchte das Lokal nach Wertgegenständen – jedoch ohne Erfolg. Entwendet wurde nichts, dennoch entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter der Nummer 09661-87440 entgegen.

Zwei Einbrüche in Sulzbach-Rosenberg – geringe Beute, hoher Schaden

In der Nacht auf den 31. März suchte ein Einbrecher zwei Geschäfte in Sulzbach-Rosenberg heim. In einer Gärtnerei Am Anger erbeutete er lediglich Kleingeld im niedrigen zweistelligen Bereich, im Kebab-Imbiss in der Krötenseestraße ging er leer aus. Dennoch summiert sich der Sachschaden auf etwa 600 Euro. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Senior schlägt Hund und attackiert Passanten

Ein 87-Jähriger sorgte in der Geschwister-Scholl-Straße für einen Polizeieinsatz. Zeugen beobachteten, wie der Senior mit einer Gehhilfe auf seinen Hund einschlug. Ein 31-jähriger Passant stellte den Mann zur Rede – und wurde selbst Opfer eines Angriffs. Der Rentner schlug ihm mit der Krücke gegen den Brustkorb und forderte ihn lautstark auf, zu verschwinden. Die alarmierte Polizei beruhigte die Lage. Der Hund blieb äußerlich unverletzt, gegen den 87-Jährigen wird nun wegen Körperverletzung, Beleidigung und Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt.

E-Scooter-Fahrer mit ungültigem Kennzeichen erwischt

Mit einem alten, blauen Versicherungskennzeichen war ein 35-jähriger E-Scooter-Fahrer in Sulzbach-Rosenberg unterwegs, obwohl er seit dem 1. März ein neues, grünes Kennzeichen benötigt hätte. Eine Polizeistreife stoppte ihn am Morgen des 31. März. Die Fahrt endete an Ort und Stelle – der Mann musste schieben und sieht nun einem Bußgeld entgegen.

Auffahrunfall bei Hahnbach – eine Verletzte

Auf der Staatsstraße 2140 kam es zu einem Auffahrunfall mit einer verletzten Beifahrerin. Ein 60-jähriger Kia-Fahrer bemerkte zu spät, dass die vor ihm fahrenden Fahrzeuge abbremsten, und fuhr auf einen Mercedes auf. Eine 34-jährige Insassin klagte über Nackenschmerzen, die anderen Beteiligten blieben unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf 4.500 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Unfallflucht unter Drogeneinfluss – Beifahrer rastet aus

Eine aufmerksame Zeugin meldete in den frühen Morgenstunden des 1. April einen Unfallflüchtigen in Sulzbach-Rosenberg. Ein roter Pkw war gegen ein Verkehrsschild gefahren, woraufhin ein Reifen platzte. Anstatt anzuhalten, setzte der Fahrer seine Fahrt fort. Eine Polizeistreife stellte das Fahrzeug wenig später und kontrollierte die vier Insassen im Alter von 18 bis 22 Jahren.

Der 18-jährige Fahrer zeigte deutliche Anzeichen von Drogenkonsum und gab zu, Marihuana konsumiert zu haben. Ihm drohen ein Fahrverbot, eine Geldstrafe von 500 Euro und eine Nachschulung. Bei einem Mitfahrer wurde eine Flasche Codein sichergestellt, weshalb gegen ihn wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt wird.

Ein weiterer 18-Jähriger war so stark unter Drogen, dass er völlig die Kontrolle verlor. Er leistete heftigen Widerstand gegen die Polizei, beleidigte die Beamten und musste schließlich mit Zwang in Gewahrsam genommen werden. Ein Polizist wurde dabei leicht verletzt. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutentnahme an, um den Grad seiner Zurechnungsfähigkeit zu klären. Den jungen Mann erwarten nun mehrere Anzeigen, darunter Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, tätlicher Angriff und Körperverletzung.

Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Polizei unter 09661-87440 entgegen.