BlaulichtLandkreis Schwandorf

Polizeibericht Nabburg: Callcenter-Betrug, Unfallflucht und berauschter Autofahrer

Callcenter-Betrug: Senioren erneut Ziel von Trickbetrügern
In Schwarzenfeld wurde eine 71-jährige Frau Opfer eines dreisten Callcenter-Betrugs. Ein angeblicher Bankmitarbeiter setzte die Seniorin mit dem Vorwand unter Druck, dass unbefugte Abbuchungen von ihrem Konto erfolgt seien. Unter diesem Vorwand brachte er sie dazu, sich mit ihren Onlinebanking-Daten anzumelden und mehrere Überweisungen zu autorisieren – ohne ihr Wissen. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf eine mittlere vierstellige Summe. Die Polizeiinspektion Nabburg ermittelt nun wegen Betrugs und warnt erneut vor dieser gängigen Masche.

Unfallflucht in Stulln: Gartenmauer beschädigt
In Stulln kam es im Bereich „Hinterm Wirt“ zu einer Unfallflucht. Zwischen 7:30 Uhr und 14:00 Uhr wurde eine Gartenmauer beschädigt – der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Laut ersten Ermittlungen dürfte es sich beim flüchtigen Fahrzeug um ein silber-graues Modell handeln. Die Polizeiinspektion Nabburg bittet Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, sich unter der Telefonnummer 09433/2404-0 zu melden.

Drogen, Alkohol und kein Führerschein in Sicht
Ein 34-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Schwandorf fiel am Samstagnachmittag in Wernberg-Köblitz bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle negativ auf. Die Beamten bemerkten zunächst drogentypisches Verhalten, anschließend Alkoholgeruch. Schnelltests bestätigten den Verdacht: Der Fahrer stand unter dem Einfluss von Amphetamin, Methamphetamin, THC und hatte zudem 0,8 Promille Atemalkohol. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an, stellte den Fahrzeugschlüssel sicher und untersagte die Weiterfahrt. Den Mann erwarten nun sowohl ein Bußgeldverfahren als auch mögliche Konsequenzen durch die Führerscheinstelle.