Gesundheit und MedizinLandkreis Neustadt an der WaldnaabLandkreis TirschenreuthStadt WeidenWirtschaft

Modernste Röntgentechnik aus Kemnath für die Kliniken Nordoberpfalz

Weiden/Kemnath – Siemens Healthineers hat kürzlich vier mobile C-Bögen an die KNO in Weiden geliefert. Die Installation der Geräte ist Teil einer umfassenden Technologiepartnerschaft zwischen Siemens und den Kliniken NRDOBERPfalz, die als Treiber für moderne High-Tech-Medizin dient.

„Eine Technologiepartnerschaft ist ein Modernisierungsmotor auf dem Weg zur High-Tech-Medizin. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren durch modernste Geräte in der Diagnostik und Behandlung. Unsere medizinischen Bereiche profitieren von einem Top-Service und schneller Verfügbarkeit“, betont Michael Hoffmann, Vorstand der Kliniken Nordoberpfalz.

Aus der Nordoberpfalz für die Nordoberpfalz

Die neuen Geräte stammen aus dem Siemens Healthineers-Werk in Kemnath, einem der wichtigsten Produktionsstandorte des Unternehmens weltweit. „Es ist etwas Besonderes, dass wir hier in der Region hochwertige Medizintechnik entwickeln und diese direkt unseren Kliniken vor Ort zur Verfügung stellen können“, so ein Sprecher von Siemens Healthineers.

Die Verbindung zwischen Produktion und Anwendung unterstreicht die Stärke der Region: High-Tech-Medizin aus der Nordoberpfalz, die direkt den Menschen vor Ort zugutekommt.

Innovative Technik für OP und Notaufnahme

Die neuen C-Bögen kommen vor allem im Operationssaal und in der Notaufnahme zum Einsatz. Mit ihrer speziellen C-Form ermöglichen sie eine flexible und präzise Röntgenbildgebung aus nahezu jedem Winkel. Diese Geräte sind besonders wertvoll für Disziplinen wie Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie, Gefäßchirurgie und Schmerztherapie.

Der mobile C-Bogen zeichnet sich durch einfache Handhabung, ein geringes Gewicht und intuitive Touch-Bedienung aus. Mit einer großen Öffnung am C-Bogen erleichtert das Gerät die Positionierung und sorgt für zusätzlichen Arbeitsraum am Patienten – ein entscheidender Vorteil im hektischen Klinikalltag.

Effizienz trifft Wirtschaftlichkeit

Neben den technologischen Vorteilen bieten die C-Bögen auch wirtschaftlichen Nutzen: Die hohe Flexibilität und breite Einsatzfähigkeit führen zu einer optimalen Auslastung der Geräte, was Kosten reduziert und die Effizienz steigert.

Die Technologiepartnerschaft mit Siemens Healthineers hilft den KNO, modernste Diagnostik und Behandlung anzubieten, ohne den wirtschaftlichen Aspekt aus den Augen zu verlieren. „Gerade Krankenhäuser müssen heute wirtschaftlich aufmerksam arbeiten und zugleich innovative und leistungsfähige Technologien im Sinne des Patienten nutzen können“, so Hoffmann weiter.

High-Tech für die Region

Die Kooperation zwischen Siemens Healthineers und den Kliniken Nordoberpfalz ist ein Beispiel dafür, wie regionale Unternehmen und Gesundheitsdienstleister gemeinsam die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau vorantreiben können.

Weitere Informationen zur Technologiepartnerschaft finden Sie hier.

Siemens Healthineers lieferte modernste Röntgengeräte, sogenannte C-Bögen, an die Kliniken Nordoberpfalz. Foto: Friedrich Peterhans