BlaulichtLandkreis TirschenreuthOberpfalz

IMS übernimmt Rettungswache in Griesbach: Privater Rettungsdienst erhält Konzession

Vergabe der Dienstleistungskonzession für den Rettungsdienststandort Griesbach

GRIESBACH/AMBERG. In der Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberpfalz-Nord (ZRF Oberpfalz-Nord) am 18. Dezember 2024 wurde die Dienstleistungskonzession für den Rettungsdienststandort Griesbach (Landkreis Tirschenreuth) vergeben. Die Entscheidung fiel nach einem umfangreichen Auswahlverfahren. Ab dem 1. April 2025 übernimmt die IMS Rettungsdienst und Katastrophenschutz gGmbH die Verantwortung für die Notfallrettung am Standort Griesbach.

Die IMS Rettungsdienst und Katastrophenschutz gGmbH mit Sitz in Riedelhütte wird damit für den Betrieb eines Rettungswagens (RTW) in der Region zuständig. Der Vertrag sieht eine Vorhaltezeit von 84 Stunden pro Woche vor, wobei der Rettungswagen täglich, von Montag bis Sonntag, zwischen 08:00 und 20:00 Uhr im Einsatz ist.

„Wir freuen uns, dass wir im zweiten Anlauf eine langfristige Lösung für die Versorgung im Grenzgebiet finden konnten“, erklärt Katja Sonnauer, Geschäftsleiterin des ZRF Oberpfalz-Nord. Bereits bei der Erstvergabe des Standorts wurde darauf geachtet, Übergangsregelungen für einen nahtlosen Betrieb sicherzustellen. Der bisherige Betreiber, der BRK Kreisverband Tirschenreuth, wird die Versorgung bis zum Beginn des Vertrages mit der IMS gGmbH weiterhin aufrechterhalten.

Die IMS Rettungsdienst und Katastrophenschutz gGmbH ist an insgesamt 18 Standorten in ganz Deutschland aktiv und gilt als einer der führenden privaten Rettungsdienste. „Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Rettungsdienst und Katastrophenschutz ist IMS ein etablierter Anbieter. Wir sind überzeugt, dass der Standort Griesbach bei IMS in besten Händen ist“, fügt Jürgen Meyer, Pressesprecher des ZRF Oberpfalz-Nord, hinzu.

Der Rettungsdienststandort Griesbach wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen, um eine Versorgungslücke im grenznahen Bereich zu schließen. Seither hat sich der Standort als unverzichtbarer Bestandteil des regionalen Rettungsdienstes etabliert. Im vergangenen Jahr rückte das Griesbacher Rettungsteam insgesamt 556 Mal aus.

Mit der Übernahme durch IMS wird der Standort Griesbach weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der Notfallversorgung leisten. Der Rettungsdienststandort unterliegt den von der Regierung der Oberpfalz genehmigten Vergabekriterien und soll für die nächsten zehn Jahre eine stabile und zuverlässige Versorgung gewährleisten.

https://www.ims-rettungsdienst.com