Gesundheit und MedizinMenschenOberpfalz

Generationswechsel in der Neurologie: Dr. Michael Angerer geht in den Ruhestand

Weiden – Nach 25 Jahren an der Spitze der Neurologie am Klinikum Weiden verabschiedet sich Chefarzt Dr. Michael Angerer in den Ruhestand. Seit dem Jahr 2000 hat er maßgeblich den Aufbau und die Weiterentwicklung der neurologischen Abteilung geprägt. Am 31. März 2025 endet seine beeindruckende Karriere, in der er mit seinem Team Tausenden von Patienten geholfen hat.

Pionierarbeit für die Neurologie in Weiden

Als Dr. Angerer aus Regensburg nach Weiden kam, war die Neurologie in mittelgroßen Städten noch selten etabliert. Mit einer kleinen Mannschaft und 18 Betten begann er 2001 seine Arbeit, die zunächst auf Widerstände stieß. Schlaganfallpatienten wurden damals meist in der Inneren Medizin behandelt. Doch mit der Eröffnung einer Stroke Unit im Jahr 2003 mit zunächst sechs Betten setzte sich die moderne neurologische Versorgung zunehmend durch.

Mit viel Engagement baute Dr. Angerer die Neurologie weiter aus. Bereits kurze Zeit später wurde ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst eingerichtet, und die Abteilung wuchs personell sowie fachlich stetig. Heute gehört das Klinikum Weiden zum STENO-Netzwerk nordbayerischer Kliniken mit hochwertiger Schlaganfallversorgung. Dank enger Zusammenarbeit mit der Neurochirurgie unter Prof. Thomas Reithmeier müssen kaum noch Patienten in größere Kliniken verlegt werden.

Dank und Anerkennung für Dr. Angerer

Dr. Angerer hat sich bundesweit einen Namen in der Neurologie gemacht. Er ist Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften und engagiert sich weiterhin als Prüfer bei der Bayerischen Landesärztekammer für angehende Neurologen und Psychiater. Für seine jahrzehntelange Aufbauarbeit und sein kollegiales Miteinander dankten ihm KNO-Vorstand Michael Hoffmann, Ärztliche Direktorin Prof. Dorothee Bremerich und Klinikdirektor Timo Sonntag. „Er übergibt eine hervorragend aufgestellte Fachklinik“, so die Klinikleitung.

Privat freut sich Dr. Angerer auf Reisen mit seiner Frau im Wohnmobil sowie auf Bergtouren, insbesondere in der Schweiz. Auch regelmäßige Besuche bei seinen beiden Töchtern in Berlin stehen auf dem Programm. Beide haben den beruflichen Weg ihres Vaters aufgenommen – eine als Psychologin, die andere als Ärztin.

Dr. Jürgen Hahn übernimmt kommissarisch

Ab dem 1. April 2025 übernimmt Leitender Oberarzt Dr. Jürgen Hahn vorerst die Leitung der Klinik für Neurologie. Der 59-jährige Münchner ist bereits seit vielen Jahren am Klinikum Weiden tätig und verfügt über ein breites neurologisches Spektrum. Seine Spezialgebiete sind unter anderem Bewegungsstörungen und die Behandlung mit Botulinumtoxin.

Dr. Hahn sammelte zuvor Erfahrungen an den Unikliniken Würzburg und Regensburg sowie im Rehazentrum Bad Kötzting. Neben seiner fachlichen Expertise ist er auch privat vielseitig interessiert: Er fährt leidenschaftlich gerne Motorrad, spielt klassische Gitarre und singt im Chor der Weidener Kantorei.

Mit diesem Wechsel bleibt die Neurologie am Klinikum Weiden in erfahrenen Händen und setzt den erfolgreichen Weg fort, den Dr. Michael Angerer einst eingeschlagen hat.