Blaulicht

Ernennung eines weiteren Örtlichen Einsatzleiters für die Führungsgruppe Katastrophenschutz

Mit einem Handschlag und mit Überreichung der Bestellungsurkunde hat Oberbürgermeister Jens Meyer Michael Wirth zum neuen örtlichen Einsatzleiter in der Führungsgruppe Katastrophenschutz ernannt. Der offizielle Akt fand im Beisein von Vertretern der Stadtverwaltung sowie der Weidener Feuerwehr statt und unterstreicht die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit im Bereich des Katastrophenschutzes.

Michael Wirth, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Weiden, ergänzt die bestehende örtliche Einsatzleitung, die sich bereits aus erfahrenen Führungskräften zusammensetzt: Thomas Schiller vom Technischen Hilfswerk, Thomas Kloss und Hartmut Ordnung vom Bayerischen Roten Kreuz, Sebastian Vogel von der Bergwacht sowie Richard Schieder und Ludwig Grasser von der Freiwilligen Feuerwehr Weiden.

Die Örtliche Einsatzleitung spielt eine zentrale Rolle im Katastrophenschutz und ist auch außerhalb von Katastrophen oder lokalen Schadensereignissen eng mit dem kommunalen Katastrophenschutz vernetzt. Im Ernstfall übernimmt der örtliche Einsatzleiter die Leitung der Einsatzmaßnahmen vor Ort und hat Weisungsbefugnis gegenüber allen eingesetzten Kräften. Mit der Ernennung von Herrn Wirth wird die Kompetenz der Örtlichen Einsatzleitung weiter gestärkt, was für die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung von entscheidender Bedeutung ist.

Vor seiner Ernennung hat Wirth eine umfangreiche Ausbildung und Weiterbildung durchlaufen. Dazu gehören ein Lehrgang zum Gruppenführer, eine feuerwehrtechnische Ausbildung sowie ein Brandmeisterlehrgang. Zuletzt absolvierte er einen mehrwöchigen Lehrgang für örtliche Einsatzleiter, um optimal auf seine neue Aufgabe vorbereitet zu sein.

Abschließend bedankte sich Oberbürgermeister Jens Meyer bei Michael Wirth und hob das Engagement aller ehrenamtlich im Katastrophenschutz Tätigen hervor. Ihr Einsatz sei von großer Bedeutung und werde in der Bevölkerung oft nicht ausreichend gewürdigt. Der Oberbürgermeister betonte, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit in der Gesellschaft ist, insbesondere in Zeiten von Notfällen und Katastrophen.

Die Stadt Weiden setzt weiterhin auf eine starke und gut ausgebildete Örtliche Einsatzleitung, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.

Foto: Stadt Weiden