Dr. Sebastian Karnatz wird neuer Leiter der städtischen Museen in Regensburg
Kunsthistoriker übernimmt ab 1. April 2025 die Leitung
Regensburg – Ab dem 1. April 2025 übernimmt Dr. Sebastian Karnatz, 43, die Leitung der Museen der Stadt Regensburg. Der erfahrene Kunsthistoriker tritt damit die Nachfolge von PD Dr. Doris Gerstl an, die seit Anfang 2024 als wissenschaftliche Generalkuratorin im Leitungsdienst der städtischen Museen tätig ist.

Dr. Karnatz bringt umfangreiche Expertise und langjährige Erfahrung in der Museumsarbeit mit. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Referent in der Museumsabteilung der Bayerischen Schlösserverwaltung in München tätig, wo er für eine Reihe bedeutender historischer Stätten wie die Neue Residenz Bamberg, das Schloss Seehof und die Schleißheimer Schlösserlandschaft verantwortlich ist.
Stationen in Bamberg, Cadolzburg und Burg Prunn
Seit 2018 widmet sich Dr. Karnatz der Betreuung und Neugestaltung von Ausstellungen und Sammlungen in verschiedenen historischen Bauten. Besonders hervorzuheben ist seine Arbeit an der Neukonzeption des Erlebnismuseums auf der Cadolzburg in Mittelfranken, das mit modernen und multimedialen Ansätzen das Spätmittelalter erlebbar macht. Auch bei der Einrichtung der Dauerausstellung „Ritter, Recken, edle Frauen. Burg Prunn und das Nibelungenlied“ auf der Burg Prunn im Altmühltal spielte er eine zentrale Rolle.
In seiner derzeitigen Position gestaltete Karnatz zahlreiche Sonderausstellungen in der Neuen Residenz Bamberg. Dazu zählen eine Schau zur „Bamberger Verfassung“, eine künstlerische Intervention in den Kaiserappartements sowie eine Ausstellung zu den Prunkmöbeln des historischen Gebäudes.
Wissenschaft und Lehre als Fundament
Seine wissenschaftliche Karriere führte Dr. Karnatz als Post-Doc-Stipendiat an das renommierte Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München. Zudem unterrichtete er als Lehrbeauftragter für Kunstgeschichte und Museumsstudien an den Universitäten in Erlangen-Nürnberg und Bamberg.
Kulturreferent Dersch lobt neue Perspektiven
„Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir mit Dr. Sebastian Karnatz sowohl einen engagierten und vielseitigen Ausstellungsmacher als auch einen hochqualifizierten Wissenschaftler gewinnen konnten“, sagt Kulturreferent Wolfgang Dersch. „Seine langjährige Berufserfahrung und seine guten Kontakte in die Museumsszene Bayerns werden ein Gewinn für Regensburg sein.“
Dr. Karnatz selbst sieht seiner neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen: „Es kann kaum eine reizvollere Aufgabe geben, als die reiche Kulturgeschichte der Welterbestadt Regensburg zu präsentieren. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit meinem neuen Team und darauf, die städtische Sammlung in neuen Perspektiven erlebbar zu machen.“
Mit Dr. Sebastian Karnatz bekommt Regensburg einen Museumsleiter, der sowohl durch wissenschaftliche Kompetenz als auch durch innovative Ausstellungsansätze überzeugt. Die Stadt darf gespannt sein, welche neuen Impulse er den städtischen Museen verleihen wird.