BlaulichtOberpfalz

Bundespolizei Waidhaus vollstreckt sieben Haftbefehle bei Grenzkontrollen

WAIDHAUS. Über das verlängerte Wochenende vom 2. bis 5. Oktober hat die Bundespolizeiinspektion Waidhaus bei Grenzkontrollen insgesamt sieben Haftbefehle vollstreckt. Während mehrere gesuchte Personen ihre Justizschulden begleichen und eine Ersatzfreiheitsstrafe abwenden konnten, mussten zwei Männer in Justizvollzugsanstalten eingeliefert werden.

Bereits am Donnerstag stoppten die Beamten einen Fernreisebus auf der Route Prag–München. Bei der Kontrolle eines 30-jährigen Briten stellten sie fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Amberg vorlag. Der Mann beglich die ausstehende Geldstrafe in Höhe von 400 Euro und durfte seine Reise fortsetzen. Ebenfalls am Donnerstag konnte ein 31-jähriger Rumäne nach Teilzahlung seiner Geldstrafe von 5.000 Euro weiterreisen.

Am Freitag wurde ein 41-jähriger Pole, der eine Geldstrafe von rund 4.500 Euro nicht begleichen konnte, in die Justizvollzugsanstalt Weiden eingeliefert.

Am Samstag vollstreckten die Beamten drei weitere Haftbefehle: Ein 40-jähriger Bulgare wegen nicht bezahlter Geldstrafe von 2.800 Euro wurde in Weiden untergebracht. Ein 29-jähriger Rumäne beglich seine Schulden von insgesamt 1.400 Euro und konnte anschließend weiterreisen. Auch ein 23-jähriger Moldauer zahlte seine Geldstrafe von 350 Euro vor Ort.

Am Sonntagmorgen kontrollierte die Bundespolizei einen 26-jährigen Rumänen. Er beglich seine Geldstrafe von 2.600 Euro und seine postalische Erreichbarkeit wurde festgestellt. Danach durfte er seine Reise fortsetzen.

Die Kontrollen zeigen die konsequente Umsetzung von Haftbefehlen an der Grenze und den Einsatz der Bundespolizei für die Rechtspflege.