Landkreis Neustadt an der WaldnaabOberpfalzReise und VerkehrService

[UPDATE] B22 bei Leuchtenberg: Zweiter Bauabschnitt startet – Umleitungen über A6 eingerichtet


B22 bei Leuchtenberg: Sperrung startet früher als geplant

LEUCHTENBERG
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach hat kurzfristig den Starttermin für den zweiten Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung an der B22 angepasst. Die Vollsperrung zwischen Leuchtenberg und Wieselrieth beginnt nun bereits am Donnerstag, 2. Oktober, und nicht wie ursprünglich angekündigt erst am 6. Oktober.

Hintergrund der Maßnahme

Seit Ende August laufen die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 22 zwischen Leuchtenberg und Bernrieth. Nachdem der erste Abschnitt zwischen Wieselrieth und Bernrieth abgeschlossen ist, folgt nun die Erneuerung der knapp 4 Kilometer langen Strecke zwischen Leuchtenberg und Wieselrieth. Neben einer Verstärkung der Fahrbahn werden auch Teile der Entwässerung verbessert.

Ein Teilbereich zwischen Leuchtenberg und Lerau wird erstmals mit einer nachhaltigen Polymermodifikation ausgestattet – eine besonders langlebige und innovative Bauweise.

Verkehrsführung und Umleitungen

  • Einbahnstraße: Von Leuchtenberg in Richtung Vohenstrauß bleibt die Durchfahrt bis zur Abzweigung Lerau möglich. Die Gegenrichtung ist gesperrt.
  • Umleitung Richtung Cham: Über Lerau (NEW41) zur A6-Anschlussstelle Vohenstrauß West. Autobahnfähiger Verkehr wird direkt auf die A6 geführt.
  • Schwerverkehr Richtung Weiden: Über die A6 bis Kreuz Wernberg und weiter über die A93 nach Weiden.
  • Nicht autobahnfähiger Verkehr: Ausweichrouten über die Kreisstraßen NEW32, NEW37, NEW40 sowie zusätzlich über die St2166 ab Vohenstrauß.

Die Bauzeit für diesen Abschnitt ist bis Ende November angesetzt. Die Gesamtkosten der Maßnahme liegen bei rund 2,5 Millionen Euro.

Verkehrsführung und Umleitungen

  • Einbahnstraße: Von Leuchtenberg Richtung Vohenstrauß bleibt die Strecke befahrbar. Die Gegenrichtung ist gesperrt.
  • Umleitung Richtung Cham: Ab der Einmündung B22/NEW41 wird der Verkehr über Lerau zur A6-Anschlussstelle Vohenstrauß West geleitet. Autobahnfähiger Verkehr wird direkt auf die A6 umgeleitet.
  • Schwerverkehr Richtung Weiden: Umleitung über die A6 bis Kreuz Wernberg und weiter über die A93 nach Weiden.
  • Nicht autobahnfähiger Verkehr: Ausweichrouten über die Kreisstraßen NEW32, NEW37, NEW40 sowie über die St2166 nach Weiden.

Nachhaltige Bauweise

Erstmals wird auf einem Teilabschnitt zwischen Leuchtenberg und Lerau eine Fahrbahndecke mit innovativer Polymermodifikation eingebaut. Damit soll die Straße besonders langlebig und widerstandsfähig werden.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 2,5 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach bittet alle Verkehrsteilnehmer, die Baustelle möglichst weiträumig zu umfahren.