BayernBlaulichtOberfrankenOberpfalzSport

Zöllnerin des Hauptzollamts Regensburg glänzt bei Weltspielen

REGENSBURG. Großer Erfolg für eine Regensburger Zöllnerin auf internationaler Bühne: Susanne Reink, Mitarbeiterin beim Hauptzollamt Regensburg, hat bei den diesjährigen World Police and Fire Games im amerikanischen Birmingham gleich acht Medaillen gewonnen – viermal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze.

Die Spiele zählen zu den größten Sportevents für Einsatzkräfte weltweit. Tausende Athleten aus über 50 Nationen traten in mehr als 60 Disziplinen gegeneinander an. Für das deutsche Team war Reink eine der herausragenden Teilnehmerinnen.

Erfolge im Wasser

Reinks errungene Madaillen in Birmingham

Die 55-Jährige Oberfränkin überzeugte sowohl im Becken als auch im Freiwasser. Gold gewann sie über 100 Meter Schmetterling, 200 Meter Lagen sowie in den beiden Damenstaffeln. Silber holte sie über 400 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterling, Bronze über 200 Meter Freistil und beim 3,2 Kilometer langen Open-Water-Rennen.

„Die Wettkämpfe in Birmingham waren eine tolle Erfahrung – sportlich und menschlich“, sagt Reink.

Sportlicher Ausgleich zur Zollarbeit

Im Alltag leitet die Sportlerin beim Hauptzollamt Regensburg das Sachgebiet Vollstreckung. „Das Schwimmen ist für mich der perfekte Ausgleich und gibt mir neue Energie für den Alltag“, erklärt sie.

Schon 2022 in Rotterdam und 2024 bei den European Police and Fire Games in Braga hatte Reink Medaillen gesammelt – ihre Erfolgsserie setzt sich nun fort. Dreimal pro Woche trainiert sie im Wasser, am liebsten in den Disziplinen Schmetterling und Freistil.

Blick nach Australien

Nach ihren Erfolgen in den USA denkt die Zöllnerin bereits an das nächste große Ziel: Die World Police and Fire Games 2027 in Perth, Australien. „Ich möchte unbedingt wieder dabei sein“, so Reink.

Die Deutsche Mannschaft bei den WPFG 2025
Reink bei der Siegerehrung