Mutmaßlicher Autodieb nach Verfolgungsjagd festgenommen
Neustadt a.d. Waldnaab – Eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit anschließender Festnahme ereignete sich am Morgen des 19. Februar. Ein 35-jähriger mutmaßlicher Autodieb versuchte mit einem gestohlenen Audi Q5, sich der Polizeikontrolle zu entziehen – vergeblich.
Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. hatten den Audi auf der B15 bei Neustadt a.d. Waldnaab im Visier, da sie im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes gegen Keyless-Go-Diebstähle gezielt nach verdächtigen Fahrzeugen Ausschau hielten. Als sie den Wagen stoppen wollten, beschleunigte der Fahrer rasant und flüchtete mit riskanten Fahrmanövern in Richtung Plößberg.
Bei Püchersreuth verlor der Flüchtige die Kontrolle, verunfallte und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Mehrere Polizeistreifen konnten ihn schließlich in einem angrenzenden Waldstück stellen und festnehmen.
Kurz darauf wurde klar, warum der Mann die Kontrolle vermeiden wollte: Der Audi war in Neckarsulm gestohlen worden. Der 35-Jährige soll das Fahrzeug mit der Keyless-Go-Methode entwendet haben, um es nach Osteuropa zu bringen.
Die Staatsanwaltschaft Heilbronn beantragte einen Untersuchungshaftbefehl, weshalb der Festgenommene an die Behörden in Baden-Württemberg überstellt wurde. Zudem laufen Ermittlungen wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs. Wie sich herausstellte, hatte der Verdächtige keine gültige Fahrerlaubnis und stand mutmaßlich unter Drogeneinfluss.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor der zunehmenden Anzahl von Fahrzeugdiebstählen mittels Keyless-Go-Systemen und rät Autobesitzern, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.