BlaulichtKultur und MedienLandkreis TirschenreuthOberpfalz

150 Jahre Feuerwehr Griesbach – Ein Jubiläum, das alle Register zieht!

Griesbach. – Am Donnerstag, den 8. Mai, fällt der Startschuss für eines der größten Feste, das die Region seit Langem gesehen hat: Die Freiwillige Feuerwehr Griesbach feiert ihr 150-jähriges Bestehen – mit einem Programm, das Tradition, Heimatliebe und moderne Beats miteinander vereint.

Bereits der Auftakt lässt keine Wünsche offen: LaBrassBanda und BBou eröffnen das Festwochenende mit einer musikalischen Explosion im Festzelt. Die bayerische Brass-Ikone LaBrassBanda, bekannt für energiegeladene Auftritte und Hits wie „Nackert“, wird das Zelt zum Beben bringen. Mit Frontmann Stefan Dettl an der Spitze ist die Band aus Übersee längst Kult – nicht nur auf der Brass Wiesn, sondern auch auf internationalen Bühnen.

Ebenso mit dabei: BBou, der Amberger Rapper, der den Oberpfälzer Dialekt zur Kunstform macht. Mit seinen ehrlichen, bodenständigen Texten über das Leben in der Oberpfalz trifft er mitten ins Herz – und liefert dabei einen Sound, der perfekt zum Auftakt eines unvergesslichen Jubiläums passt.

Tickets für das Donnerstags-Konzert gibt es bei OK-Ticket oder auch bei der Feuerwehr Griesbach selbst.

Party, Tradition und ein Hauch Nostalgie

Doch damit nicht genug: Der Freitag bringt mit der Band Highline Partystimmung pur. Am Samstag steht dann gleich ein weiteres Jubiläum ins Haus – 10 Jahre „Däänz“, die Kult-Kirwa-Party im Griesbacher Jugendheim. Hier wird gefeiert, was das Zeug hält – mit ordentlich Musik, Tanz und bester Laune.

Für eine sichere Heimfahrt ist gesorgt: Am Freitag und Samstag fährt der mim-Board-Shuttle auf drei Linien. Am Donnerstag bringen Kleinbusse die Besucher nach Hause (begrenzte Kapazität).

Der Sonntag: Heimat und Herzblut

Ganz im Zeichen von Brauchtum und Gemeinschaft steht der Festsonntag. Los geht es um 9:00 Uhr mit einem Festgottesdienst im Zelt – zelebriert von Bischof Rudolf Vorderholzer. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Großkonreuther Blasmusik. Nach dem Gottesdienst gibt’s Weißwurstfrühschoppen und ab 11:30 Uhr den legendären Griesbacher Ochsenbraten – zubereitet aus einem „waschechten“ Griesbacher Ochsen.

Um 13:30 Uhr zieht der Festzug durch das Dorf, gefolgt von einem musikalischen Highlight mit der Pirker Blechmusi. Den Ausklang liefern schließlich die Zoiglkrynern, die den letzten Abend mit echter Oberpfälzer Wirtshausmusik ausklingen lassen.


150 Jahre FFW Griesbach – das ist mehr als nur ein Jubiläum. Es ist eine Liebeserklärung an die Region, an die Musik und den Zusammenhalt. Wer sich dieses Fest entgehen lässt, verpasst ein echtes Stück Oberpfälzer Geschichte.

Zum Programm und Ticketverkauf:
Programm-Link bei Facebook
Tickets bei OK-Ticket