Zwei Einbrüche im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab: Kripo prüft Zusammenhang
PRESSATH/SCHLMMERSORF. Einbrecher trieben am vergangenen Freitag und Samstag im westlichen Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab ihr Unwesen. In Schlammersdorf und Pressath brachen bislang unbekannte Täter in Mehrfamilienhäuser ein. Die Kriminalpolizei Weiden i.d.OPf. ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Fall 1: Einbruch in Schlammersdorf
Zwischen 15:30 Uhr und 18:30 Uhr am Freitag, 13. Dezember, verschaffte sich ein Täter Zutritt zu einer Wohnung in der Hauptstraße in Schlammersdorf. Durch einen unversperrten Wintergarten gelangte der Einbrecher an eine Tür auf der Rückseite des Hauses, die er gewaltsam öffnete.
Im Inneren durchwühlte der Täter sowohl das Erdgeschoss als auch das Obergeschoss. Laut ersten Ermittlungen entwendete er Bargeld und Schmuck im niedrigen dreistelligen Bereich. Der Sachschaden an der Tür beläuft sich auf eine Summe im niedrigen vierstelligen Bereich. Der Täter konnte unerkannt flüchten.
Fall 2: Einbruch in Pressath
Nur einen Tag später, am Samstag, 14. Dezember, ereignete sich ein weiterer Einbruch, diesmal in der Lettenstraße in Pressath. Im Zeitraum von 15:15 Uhr bis 18:20 Uhr gelangte ein Täter über den Wintergarten ins Haus. Auch hier öffnete er gewaltsam eine Tür und durchwühlte Schränke sowie Schubladen.
Die Beute: Schmuck und andere Wertgegenstände im Wert von mehreren hundert Euro. Der Täter entkam erneut unerkannt.
Kripo vermutet Zusammenhang
Die Kriminalpolizei Weiden i.d.OPf. hat an beiden Tatorten Spuren gesichert und prüft, ob die Einbrüche auf das Konto desselben Täters oder einer Tätergruppe gehen.
Zeugenaufruf
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung:
- Haben Sie am Freitag, 13. Dezember, zwischen 15:30 Uhr und 18:30 Uhr in Schlammersdorf (Hauptstraße) etwas Verdächtiges beobachtet?
- Sind Ihnen am Samstag, 14. Dezember, zwischen 15:15 Uhr und 18:20 Uhr in Pressath (Lettenstraße) verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. unter 0961/401-2222 zu melden.
Tipps der Polizei: So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern
Die Polizei gibt wichtige Hinweise, um Einbrüche zu vermeiden:
- Schließen Sie alle Fenster und Türen, auch bei kurzer Abwesenheit.
- Kippen Sie keine Fenster, da diese leicht zu öffnen sind.
- Schließen Sie Rollläden nur nachts, um Abwesenheit nicht offenkundig zu machen.
- Vermeiden Sie Hinweise auf Abwesenheit in sozialen Netzwerken oder auf dem Anrufbeantworter.
- Lassen Sie bei längerer Abwesenheit den Briefkasten von Nachbarn oder Bekannten leeren.
Weitere Informationen und Beratungsstellen finden Sie unter: www.k-einbruch.de.
Die Kriminalpolizei appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden. Jeder Hinweis könnte helfen, den oder die Täter zu überführen.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.