Zoll stellt über 130 Gramm Amphetamin sicher
REGENSBURG. Bei einer routinemäßigen Kontrolle hat der Regensburger Zoll mehr als 130 Gramm Amphetamin in einem Fahrzeug entdeckt. Der 37-jährige Fahrer aus Nordrhein-Westfalen wurde vorläufig festgenommen und aufgrund gesundheitlicher Probleme in eine Regensburger Klinik gebracht.
Drogenfund bei Fahrzeugdurchsuchung
Der Fahrer gab an, auf dem Weg zu einem Bekannten in Bosnien zu sein und verneinte das Mitführen verbotener Gegenstände. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs entdeckte eine Zöllnerin unter dem Beifahrersitz eine Zigarettenschachtel mit einer Tüte, die eine weiße Substanz enthielt. Der Mann bestätigte, dass es sich um 50 Gramm Amphetamin handele. Weitere 80 Gramm wurden in einer zweiten Zigarettenschachtel gefunden. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht, insgesamt wurden über 130 Gramm Amphetamin sichergestellt …

Foto: Zoll
Fahrer hatte vor der Kontrolle Drogen konsumiert
Der 37-Jährige gab an, kurz vor der Kontrolle selbst … Aufgrund einer Verschlechterung seines Gesundheitszustands wurde er zur … Regensburger Klinik gebracht und nach ärztlicher Behandlung noch am selben Tag ent …
Strafverfahren eingeleitet
Die Zöllner leiteten ein Strafverfahren wegen Verstoß … ein. Das Zollfahndungsamt … übernimmt die weiteren Ermittlungen, die von der Staatsanwaltschaft Nürnberg-F … geführt werden. Zudem leitete die Verkehrspol …
Zitat des Hauptzollamtsleiters
„Die Sicherstellung von über 130 … „, betont Leitender Regierungsdirektor René Matschke, Leiter des Hauptzollam … .
Zusatzinformationen:
Was ist Amphetamin? Amphetamin, oft als „Speed“ bezeichnet, ist eine synthetische Droge, die das zentrale Nervensystem stimuliert und stark abhängig machen kann. Regelmäßiger Konsum kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden wie Schlafstörungen, Angstzuständen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Suchtverhalten führen.
Strafen bei Drogenbesitz und -handel In Deutschland sind Besitz und Handel mit Amphetamin illegal und werden mit strengen Strafen geahndet. Je nach Menge und Schwere des Vergehens können bei einer Verurteilung mehrjährige Freiheitsstrafen drohen.
Marktwert und Anzahl der Dosen Die sichergestellten 130 Gramm Amphetamin entsprechen je nach Dosisgröße etwa 260 bis 650 Einzeldosen. Eine typische Dosis wiegt zwischen 0,2 und 0,5 Gramm. Der Straßenwert dieser Menge liegt, basierend auf einem Preis von 10 bis 25 Euro pro Gramm, zwischen 1.300 und 3.250 Euro. Der genaue Preis variiert je nach Marktbedingungen, Qualität und Region.
Dieser Vorfall unterstreicht die kontinuierlichen Bemühungen des Zolls, den illegalen Drogenhandel zu bekämpfen und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.