BlaulichtLandkreis Neustadt an der Waldnaab

Verletzte Katze nach Unfall – Polizei sucht Zeugen

ESCHENBACH I. D. OPF. Am Freitag wurde zwischen 17 Uhr und 17:30 Uhr in der Stegenthumbacher Straße in Eschenbach i. d. OPf. eine Katze offenbar von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Das schwer verletzte Tier torkelte danach orientierungslos über die Straße. Die Polizeiinspektion Eschenbach hat Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz aufgenommen und bittet um Hinweise: Wer den Unfall beobachtet hat oder Angaben zum Fahrzeugführer machen kann, wird gebeten, sich unter Telefon 09645/92040 zu melden.


Was Autofahrer bei einem Unfall mit Haustieren wie Hund oder Katze beachten sollten

Es ist nicht erlaubt, ein Tier eigenmächtig von seinen Qualen zu erlösen – diese Entscheidung liegt ausschließlich bei einem Tierarzt oder – bei Wildtieren – beim zuständigen Jäger.

Nach einem Zusammenstoß mit einer Katze oder einem Hund anhalten, Warnblinkanlage einschalten, Warnweste anziehen und die Unfallstelle absichern.

Falls das Tier lebt und verletzt ist, sollte es medizinisch versorgt werden. Wenn es ein Halsband trägt, kann so eventuell der Besitzer ermittelt werden.

Beim Umgang mit dem Tier: Handschuhe verwenden, um Verletzungen durch Beißen oder Kratzen zu vermeiden.

Ein verletztes Tier nicht in ein Auto ohne geeigneten Transportbehälter setzen, sondern möglichst fachgerecht transportieren.

Polizei benachrichtigen. Ein Fahrer, der einfach weiterfährt, kann sich unter Umständen wegen Tierquälerei strafbar machen.

Quelle: ADAC

Foto: Symbolbild