Technischer Defekt löst Heizungsbrand aus
NEUSTADT/WN. Eine starke Rauchentwicklung im Keller eines Wohnhauses in Neustadt an der Waldnaab sorgte am Mittwochnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr. Eine 60-jährige Bewohnerin bemerkte den Rauch und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte.
Vor Ort entdeckte die Feuerwehr einen Kabelbrand an einem Warmwasserspeicher, der rasch gelöscht werden konnte. Trotz des schnellen Eingreifens entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.
Nach Angaben der Feuerwehr war ein technischer Defekt die wahrscheinliche Ursache für den Brand. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor.
Die Feuerwehr lobte das besonnene Verhalten der Bewohnerin, die durch ihr rasches Handeln Schlimmeres verhindern konnte. Dieser Vorfall zeigt erneut, wie wichtig funktionierende Rauchmelder und ein schnelles Reagieren im Brandfall sind.