Scooter-Fahrer ohne Versicherung – Alkohol und Drogen im Spiel
GRAFENWÖHR/PRESSATH – Gleich zweimal mussten Beamte der Polizeiinspektion Eschenbach E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr ziehen, die nicht nur ohne Versicherungsschutz unterwegs waren, sondern auch unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss standen.
Kontrolle in Grafenwöhr
Den Polizisten fiel im Stadtgebiet Grafenwöhr ein 26-Jähriger auf, an dessen E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Kontrolle ergab, dass für das Fahrzeug kein gültiger Haftpflichtvertrag bestand. Zudem zeigte der Mann drogentypische Auffälligkeiten. Ein Schnelltest verlief positiv, weshalb eine Blutentnahme durch einen Arzt angeordnet wurde. Das Gutachten steht noch aus.
Kontrolle in Pressath
Nur wenige Stunden später, gegen 20 Uhr, hielten Beamte im Gemeindebereich Pressath erneut einen E-Scooter-Fahrer an. Auch bei ihm – einem 39-Jährigen – fehlte der Versicherungsschutz. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich zwischen 0,5 und 1,1 Promille.
Konsequenzen
Beiden Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt. Sie müssen sich nun wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Straßenverkehrsgesetz verantworten.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass E-Scooter rechtlich als Kraftfahrzeuge gelten. Damit greifen dieselben Vorschriften für Alkohol- und Drogenkonsum wie bei Autofahrern. Zudem besteht eine Versicherungspflicht nach der Fahrzeugzulassungs- bzw. Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.