Polizeibericht Weiden: Diebstahl, Drogen und Trunkenheit im Verkehr
Zwei Fälle von Diebstahlversuchen an Krafträdern In der Hohenstaufenstraße in Weiden wurde zwischen 18:00 Uhr und 19:20 Uhr das Kleinkraftrad eines 60-jährigen Mannes gestohlen. Der rot-weiße Motorroller im Wert von 150 Euro war vor dem Wohnhaus des Besitzers abgestellt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet und bittet um Hinweise an die Polizeiinspektion Weiden unter Tel. 0961/401-0.
Ein weiterer Diebstahlversuch ereignete sich gegen 17:23 Uhr in der Breslauer Straße. Drei jugendliche Täter versuchten, den Roller eines 28-jährigen Weidners zu entwenden. Der Besitzer konnte sie jedoch ansprechen, woraufhin sie in Richtung des ehemaligen Sportgeländes in der Königsberger Straße flüchteten. Laut dem Geschädigten trugen sie schwarze Oberbekleidung und Baggyjeans. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Diebstahls und nimmt Hinweise unter der oben genannten Nummer entgegen. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten besteht, ist derzeit unklar.
E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss erwischt In der Frühlingstraße wurde ein 49-jähriger Weidner mit seinem E-Scooter kontrolliert, da kein gültiges Versicherungskennzeichen vorhanden war. Während der Kontrolle zeigte er drogentypische Auffälligkeiten und gab den Konsum von Marihuana und Crystal zu. Eine Blutentnahme wurde zur Beweissicherung durchgeführt. Zudem hatte er ein mit Kabelbindern befestigtes Versicherungskennzeichen an seinem Rucksack, das im polizeilichen Fahndungssystem als unterschlagen gemeldet war. Ihn erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Unterschlagung und Fahrens unter Drogeneinfluss.
Mehrere Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz Mehrere Verkehrskontrollen in Weiden deckten Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz auf. Versicherungskennzeichen für E-Scooter waren abgelaufen, ohne dass neue besorgt wurden. Betroffen sind eine 33-jährige Weidnerin, ein 46-jähriger Weidner, ein 38-jähriger Speinsharter und ein 22-jähriger Weidner. Alle vier müssen nun mit Ermittlungsverfahren rechnen.
Junger Autofahrer nach Cannabis-Konsum gestoppt In der Petalozzistraße wurde ein 18-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Dabei zeigten sich drogentypische Auffälligkeiten. Der Fahrer räumte ein, kurz zuvor Cannabis konsumiert zu haben. Nach einer Blutentnahme wurde er entlassen, sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz ein.
Kurz nach Haftentlassung erneut straffällig Ein 29-jähriger Rumäne wurde einen Tag nach seiner Entlassung aus der Justizvollzugsanstalt beim Ladendiebstahl erwischt. In einem Verbrauchermarkt in der Dr.-Pfleger-Straße entwendete er Rasierzubehör im Wert von 12,72 Euro. Nun erwartet ihn erneut ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls.
Alkoholfahrt mit Schlangenlinien beendet Ein auffälliges Fahrverhalten führte zur Kontrolle eines 29-jährigen Weidners in der Leimbergerstraße. Der Fahrer stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab 1,20 mg/l. Nach einer Blutentnahme wurde sein Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.