BlaulichtLandkreis Amberg-Sulzbach

PKW-Überschlag bei Hirschbach: Abgefahrene Reifen als Unfallursache

HIRSCHBACH. Ein 60-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Sulzbach-Rosenberg verunfallte am frühen Freitagmorgen gegen 4.50 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Schmidstadt und Hirschbach. Aufgrund abgefahrener Reifen auf der Hinterachse verlor der Fahrer auf spiegelglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam von der Straße ab, überschlug sich und prallte gegen eine Böschung, bevor er auf der Fahrerseite zum Liegen kam.

Glück im Unglück: Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien. Eine zufällig vorbeikommende Passantin setzte umgehend einen Notruf ab. Rettungskräfte versorgten den Verunfallten vor Ort, bevor er zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Bereits am Folgetag konnte er dieses mit leichten Verletzungen wieder verlassen.

Polizei mahnt zur Vorsicht auf winterlichen Straßen

Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Wagen des 60-Jährigen auf der Hinterachse nicht mehr über eine ausreichende Profiltiefe verfügte. In Kombination mit der eisglatten, abschüssigen Fahrbahn führte dieser Mangel letztlich zum Kontrollverlust und dem darauffolgenden Unfall.

Die Ortsverbindungsstraße musste für rund 1,5 Stunden voll gesperrt werden. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz, um das Fahrzeug zu bergen und die Unfallstelle abzusichern.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor den Gefahren winterlicher Straßenverhältnisse. Besonders in den frühen Morgenstunden ist mit plötzlicher Glätte zu rechnen. Autofahrerinnen und Autofahrer werden daher eindringlich darauf hingewiesen, nicht nur die situative Winterreifenpflicht zu beachten, sondern auch auf eine ausreichende Profiltiefe ihrer Reifen zu achten. Ein abgefahrenes Profil kann in kritischen Situationen fatale Folgen haben.