Neues vhs-Programm: Menschen und ihre Stärken im Mittelpunkt
SULZBACH-ROSENBERG. Mit einem Feuerwerk an Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen startet die Volkshochschule (vhs) Amberg-Sulzbach in das Herbst-Winter-Semester. Landrat Richard Reisinger stellte gemeinsam mit vhs-Leiterin Claudia Mai und ihrem Stellvertreter Thomas Rode das neue Programm vor. „Diesmal steht eindeutig der Mensch im Mittelpunkt“, betonte Reisinger bei der Präsentation im LCC.
Besonders hervorgehoben wurde die Wanderausstellung der „Mutmachleute“, die am 28. Oktober im LCC gezeigt wird. Unter dem Motto „Ein Wir ist stärker als ein Ich“ rückt sie psychische Gesundheit in den Fokus. Mit persönlichen Geschichten, lebensgroßen Figuren wie Mr. Spock, Mr. Bean oder Prinzessin Elsa sowie einer Fotobox will sie Mut machen und auf Vorurteile aufmerksam machen.
Neben dieser Ausstellung bietet die vhs ein vielseitiges Programm: Von Tschechisch für Anfänger, Motorsägekursen und Erste-Hilfe für Hunde bis hin zu Rum- und Whisky-Tastings, Volkstanzkursen und musikalischen Angeboten wie Ukulele oder Tin-Whistle. Fachvorträge im St. Anna Krankenhaus, Veranstaltungen zu Demokratie, Recht, Finanzen und Künstlicher Intelligenz ergänzen das Angebot. Auch die Integration bleibt ein fester Bestandteil.
Das neue Programmheft liegt im LCC, im Landratsamt und vielen Gemeinden im Landkreis aus. Alle Kurse können zudem online unter www.vhs-as.de eingesehen und gebucht werden.