Neue Bühne Oberpfalz stärkt regionale Theaterlandschaft
NEUSTADT/WN. Der neue „Zweckverband zur Finanzierung einer Kultureinrichtung in der Nordoberpfalz“ hat im Landratsamt Neustadt an der Waldnaab offiziell seine Arbeit aufgenommen. Unter dem Namen Neue Bühne Oberpfalz wollen mehrere Kommunen künftig gemeinsam die Theaterlandschaft der Region fördern und finanziell absichern.
Dem Verband gehören zum Start der Landkreis Neustadt/WN, die Stadt Weiden, der Landkreis Tirschenreuth und die Stadt Kemnath an. Weitere Unterstützung haben der Landkreis Schwandorf, die Stadt Vohenstrauß und der Bezirk Oberpfalz signalisiert. Ziel ist eine solidarische Finanzierung überregional tätiger Theaterbetriebe – und damit eine Stärkung der kulturellen Daseinsvorsorge in der ganzen Region.
Landrat Andreas Meier übernimmt als Vertreter des größten Fördergebers den Vorsitz des Verbands, Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer fungiert als Stellvertreter. In der konstituierenden Sitzung wurden auch die Haushalte für 2025 und 2026 beschlossen. Während im kommenden Jahr noch 127.950 Euro als Zuschuss möglich sind, steigt der Betrag ab 2026 auf 441.000 Euro.

Foto: Nathalie Büttner, Landratsamt Neustadt an der Waldnaab
Meier betonte, dass Theater ein „unverzichtbarer Bestandteil regionaler Identität“ sei. Die Förderung solle Planungssicherheit schaffen und die Zusammenarbeit über Stadt- und Landkreisgrenzen hinweg stärken. Besonders Kinder- und Jugendtheater sowie theaterpädagogische Projekte sollen künftig profitieren.
Die Geschäftsstelle des Zweckverbands ist beim Landratsamt Neustadt/WN angesiedelt. Sie übernimmt die Bearbeitung von Förderanträgen sowie die Auszahlung und Prüfung der Zuschüsse. Gefördert werden können Theater, die überwiegend im gesamten Verbandsgebiet spielen. Neben der institutionellen Förderung sind auch Zuschüsse für Einzelprojekte – etwa Schul- oder Bildungsangebote – möglich.

