BayernMenschenPolitikRegensburgWirtschaft

Martin Neumeyer bleibt Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Staatsforsten

Regensburg – Martin Neumeyer wird weiterhin an der Spitze der Bayerischen Staatsforsten stehen. Der Aufsichtsrat hat seinen Vertrag bis Juni 2026 verlängert. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, der auch den Vorsitz des Aufsichtsrats innehat, würdigte die Entscheidung als bedeutenden Schritt für die Zukunft des Unternehmens.

„Die Staatsforsten stehen in allen Bereichen sehr gut da. Das ist neben den engagierten Mitarbeitern auch ein Verdienst von Martin Neumeyer. Er hat die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) in den vergangenen zehn Jahren hervorragend geführt und mit seinen strategischen Impulsen entscheidend weiterentwickelt“, betonte Aiwanger. „Das Unternehmen ist genauso wie der Staatswald gesund und hat auch schwierige Zeiten sehr gut gemeistert. Die Entscheidung, den Vertrag von Martin Neumeyer zu verlängern, ist somit nur konsequent. Ich habe volles Vertrauen in ihn und seine Arbeit.“

Engagement für Wald und Team

Neumeyer selbst zeigte sich dankbar und motiviert, seine Arbeit fortzusetzen. „Ich freue mich über die Vertragsverlängerung und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Die Leistung der BaySF ist das Resultat einer Teamleistung aller Beschäftigten, die sich jeden Tag für unser Unternehmen einsetzen und die zahlreichen Herausforderungen meistern. Ihnen gilt mein Dank. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!“ erklärte der Vorstandsvorsitzende.

In seiner bisherigen Amtszeit hat Neumeyer die Bayerischen Staatsforsten durch anspruchsvolle Zeiten geführt und dabei eine gesunde Balance zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten gefunden. Der Fokus lag auf einer nachhaltigen Forstwirtschaft, die den Herausforderungen des Klimawandels gerecht wird, sowie auf einer intensiven Zusammenarbeit mit den Beschäftigten.

Hintergrund

Die Bayerischen Staatsforsten sind ein Unternehmen des Freistaats Bayern und verwalten den bayerischen Staatswald. Seit der Landtagswahl 2023 ist das Wirtschaftsministerium für die Rechtsaufsicht der BaySF zuständig, wodurch Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auch den Vorsitz des Aufsichtsrats übernommen hat.

Mit der Verlängerung des Vertrags von Martin Neumeyer setzt das Unternehmen auf Kontinuität und Expertise, um den Wald in Bayern weiterhin nachhaltig und zukunftsorientiert zu bewirtschaften.

Foto: StMWi/Bastian Brummer