BlaulichtOberpfalz

Länderübergreifende Zusammenarbeit führt zur Festnahme

BAD NEUALBENREUTH. Bargeldwechsel mit Folgen: Zwei Männer dachten wohl, sie könnten die Rezeption eines Hotels im Grenzgebiet als Selbstbedienungskasse nutzen. Doch die internationale Polizeiarbeit war schneller als ihre vermeintlich clevere Idee.

Ein Täter verschaffte sich zunächst durch einen simplen Geldwechsel einen Blick auf die Kasse. Später, als die Angestellte für einen kurzen Moment nicht am Platz war, griffen die beiden zu: Einer hinter den Tresen, der andere auf Posten – und schon war die Kasse aufgebrochen. Beute: stolze 835 Euro.

Mit dieser „Investition“ im Gepäck setzten sich die Männer ins Auto und wählten die tschechische Grenze als schnelle Ausfahrt. Doch statt einem ungestörten Feierabend wartete auf sie die internationale Kooperation der Behörden. Die Fahndung wurde sofort grenzüberschreitend eingeleitet – und siehe da: In Tschechien wurde das Fluchtfahrzeug kontrolliert.

Der Halter des Autos wurde dank Europäischem Haftbefehl gleich verhaftet. Sein Komplize durfte die Fahrt zunächst unbehelligt fortsetzen – allerdings nicht lange. Bei einer Kontrolle in Waidhaus durch die Verkehrspolizei Weiden gestand er seine Beteiligung. Immerhin: Die 835 Euro wurden bei ihm sichergestellt. Ein teurer Ausflug für die beiden, bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis wohl eher zu wünschen übrig lässt.