Genehmigung für Umbau des Krankenhauses Tirschenreuth liegt vor – Baubeginn noch offen
TIRSCHENREUTH. Bei einem Treffen im Klinikum Weiden übergab Landrat Roland Grillmeier die Genehmigungsunterlagen persönlich an KNO-Vorstand Michael Hoffmann und Bastian Pausewang, den Bereichsleiter für Bau und Technik. „Das ist ein guter Tag für die Kliniken Nordoberpfalz und für Tirschenreuth“, sagte Hoffmann beim Termin.
Das Landratsamt hatte die Unterlagen bereits am 29. August geprüft und die Genehmigung erteilt. In einem anschließenden Jour Fixe wurden letzte Details der Umbaupläne besprochen.
Umbau zum Zentrum für Geriatrie und ambulante Operationen
Das traditionsreiche Krankenhaus in Tirschenreuth soll künftig als Zentrum für ambulante Operationen und Geriatrie eine wichtige Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung übernehmen. Vorgesehen ist der Umbau von Ost- und Westflügel des Gebäudes. Dadurch entsteht Raum für die geriatrische Reha-Abteilung, die aus Erbendorf nach Tirschenreuth verlegt werden soll – mit rund 80 Betten in modern ausgestatteten Zimmern.
Die Gesamtkosten der Maßnahme liegen bei rund 17,9 Millionen Euro.
Fördermittel verzögern den Start
Trotz fertiger Planungen kann ein Starttermin für den Umbau derzeit nicht genannt werden. Der Grund: Die Förderrichtlinien des Freistaats Bayern werden momentan im Zuge der Krankenhausreform des Bundes überarbeitet. Ein Förderantrag wäre zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sinnvoll.
Landrat Roland Grillmeier betonte: „Wir haben auf kommunaler Ebene unsere Hausaufgaben gemacht. Jetzt muss Berlin die Rahmenbedingungen schaffen, damit wir sie auch umsetzen können und Planungssicherheit haben.“
Auch Bürgermeister Franz Stahl zeigte sich zuversichtlich: „Mit dem Umbau und der Neuausrichtung zu einem Zentrum für ambulante Operationen und Geriatrie stellen wir die Weichen für eine moderne, wohnortnahe und patientenorientierte Gesundheitsversorgung. Diese Entscheidung ist keine Abkehr vom Bestehenden, sondern ein konsequenter Schritt nach vorn.“
Hintergrund
Die Kliniken Nordoberpfalz AG sind mit drei Akutkrankenhäusern, einer Reha-Einrichtung und mehreren Medizinischen Versorgungszentren einer der größten Gesundheitsanbieter in der nördlichen Oberpfalz. Rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort beschäftigt – jährlich werden etwa 100.000 Patienten behandelt.
