Gesundheit und MedizinLandkreis TirschenreuthOberpfalz

Gemeinsam für besseres Essen – Mitterteicher Grundschule beim Coaching für gesunde Verpflegung dabei

MITTERTEICH/REGENSBURG. Gesunde Ernährung ist eine zentrale Grundlage für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Um Kitas und Schulen dabei zu unterstützen, bietet die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf (AELF) auch im Kita- und Schuljahr 2025/26 wieder ein Coachingprogramm an. Zum Auftakt der neuen Runde trafen sich die teilnehmenden Einrichtungen in Regensburg – mit dabei: die Theobald-Schrems-Grundschule aus Mitterteich.

Christina Apel von der Vernetzungsstelle begrüßte die Teilnehmenden mit den Worten: „Wir freuen uns, dass Sie im neuen Coachingjahr dabei sind. Sie sind eine von 25 Kitas bzw. 18 Schulen aus ganz Bayern, die diesen Herbst mit dem Coaching starten.“ Neben der Mitterteicher Grundschule nehmen unter anderem Einrichtungen aus Neustadt am Kulm, Loibling, Pyrbaum, Vohenstrauß, Amberg und Regensburg teil.

Praxisnahe Begleitung durch erfahrene Coaches
In den kommenden Monaten werden die teilnehmenden Kitas und Schulen individuell betreut. Erfahrene Coaches besuchen die Einrichtungen vor Ort, um gemeinsam mit den Verantwortlichen Konzepte für eine gesunde, nachhaltige und kindgerechte Verpflegung zu entwickeln. Themen wie ausgewogene Speisepläne, regionale Lebensmittel oder wertschätzende Esskultur stehen dabei im Mittelpunkt.

Online-Tool stärkt Feedbackkultur
Beim Auftakttreffen wurde außerdem das neue Online-Tool www.unser-schulessen.de vorgestellt. Es ermöglicht Eltern, Kindern und Mitarbeitenden, einfach Rückmeldungen zur Schulverpflegung zu geben – ein wichtiger Schritt, um Transparenz und Qualität weiter zu verbessern.

Langjährige Erfolgsgeschichte in der Oberpfalz
Seit 2008 unterstützt das Coachingprogramm Einrichtungen in ganz Bayern. In der Oberpfalz wurden seither über 70 Schulen und 50 Kitas erfolgreich begleitet. Auch in diesem Jahr profitiert die Region von der Erfahrung der Coaches und der fachlichen Begleitung durch das AELF Regensburg-Schwandorf.

Die Vertreter der Kitas und Schulen trafen sich mit der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung und ihren Coaches in Regensburg. Foto: Miriam Hartl/AELF Regensburg-Schwandorf