BlaulichtLandkreis Neustadt an der Waldnaab

Feuerwehr Waldthurn mit Wechsel-Einsatzkleidung ausgestattet

WALDTHURN. Die immer wichtiger werdende Einsatzhygiene – insbesondere bei Brandeinsätzen – macht es notwendig, dass Wechselkleidung in den Feuerwehrfahrzeugen mitgeführt wird. Speziell nach Einsätzen mit Atemschutz in giftigen Rauchgasen oder anderen gesundheitsgefährdenden Einflüssen sind die Schutzanzüge kontaminiert. Sie müssen daher direkt nach dem Einsatz, spätestens vor der Rückfahrt im Feuerwehrfahrzeug oder während Einsatzpausen, separiert werden, um sich selbst oder Mitfahrer nicht zu gefährden. Notfalls kann die Kleidung auch bei Durchnässung oder Kälte genutzt werden.

Die Leiter des Atemschutzes, Florian Bäumler und Christian Wittmann, machten sich auf die Suche nach Sponsoren und wandten sich an Christian Gallitzendörfer (Firma SMC-TEC). Dieser reagierte sofort positiv – vier Trainingsanzüge im Wert von rund 120 Euro konnten angeschafft werden. Dr. Michael Troidl spendierte zusätzlich vier T-Shirts sowie Mützen (Wert: 100 Euro), und Kommandant Michael Bäumler ergänzte vier Paar Gartenschuhe (Wert: 25 Euro).

Celine Schön übernahm den Druck mit Feuerwehrlogo auf der Vorderseite und Schriftzug auf dem Rücken (Materialkosten rund 20 Euro). Christian Schön, stellvertretender Kommandant, steuerte Schlauchschals und Vakuumbeutel für die Wechselkleidungssets bei (Wert: 25 Euro).

Die aktiven Feuerwehrleute bedanken sich herzlich bei allen, die diese Aktion unterstützt haben.