Festnahme nach Dieseldiebstahl und Flucht – Polizei sucht Zeugen
SCHÖNSEE. In der Nacht von Freitag auf Samstag gelang der Polizei nach einem Dieseldiebstahl in Schönsee die Festnahme eines 57-jährigen Mannes. Der Tatverdächtige soll zuvor in eine Kfz-Werkstatt eingebrochen, mehrere Fahrzeugschlüssel gestohlen und Autos entwendet haben. Die Polizeiinspektion Oberviechtach ermittelt und bittet um Hinweise.
Ein Anwohner bemerkte am Samstag, 9. August, gegen 01:00 Uhr ein fremdes Fahrzeug auf seinem Grundstück Am Schallerhammer. Noch bevor er eingreifen konnte, flüchtete eine Person mit einem VW Sharan in Richtung Ortskern. Vor Ort stellte der Geschädigte fest, dass von einem Bagger Treibstoff abgezapft werden sollte.
Der Zeuge alarmierte sofort die Polizei und gab Fahrzeugtyp und Kennzeichen durch. Eine Streife der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus entdeckte kurz darauf den Sharan zwischen Schönsee und Eslarn. Der Fahrer flüchtete mit hoher Geschwindigkeit über Eslarn und Moosbach, bis das Fahrzeug auf einem Feldweg bei Mühlschleif verunfallte. Es stellte sich heraus, dass Wagen und Kennzeichen als gestohlen gemeldet waren.
Eine Großfahndung mit mehreren Streifen und einem Polizeihubschrauber führte um 01:50 Uhr zur Festnahme eines 57-jährigen Mannes in unmittelbarer Nähe. Nach einer möglichen zweiten Person wird weiterhin gesucht.
Weitere Ermittlungen ergaben einen Zusammenhang zu einem Einbruch in eine Kfz-Werkstatt in Schönsee zwischen dem 7. und 9. August. Dabei wurden u. a. mehrere Fahrzeugschlüssel, ein grauer VW Touran (SAD-HM 320) sowie persönliche Gegenstände entwendet. Ob auch ein Einbruch in einen Autohandel in Regensburg Anfang August im Zusammenhang steht, ist noch unklar.
Der Festgenommene wurde am Folgetag einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft.
Zeugenaufruf:
Wer in der Nacht von Freitag auf Samstag, 9. August, zwischen Schönsee, Eslarn, Moosbach und Mühlschleif verdächtige Personen bemerkt hat – insbesondere jemanden zu Fuß oder per Anhalter – wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Oberviechtach unter Tel. 09671/92010 zu melden.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern