BayernBlaulichtLandkreis Neustadt an der WaldnaabOberpfalz

Falsche Spendensammler in Windischeschenbach vorläufig festgenommen

Weiden – Am Montagnachmittag gelang es Fahndungsbeamten, eine Gruppe tatverdächtiger Personen in Windischeschenbach vorläufig festzunehmen, die sich als Spendensammler ausgaben. Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. hat die Ermittlungen gegen die mutmaßliche Betrugsbande aufgenommen.

Am Montag, den 28. Oktober, kontrollierte die Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. auf der Autobahn A93 im Bereich Windischeschenbach ein Fahrzeug mit bulgarischer Zulassung. Schon bei der Überprüfung des Wagens erhärtete sich der Verdacht, dass es sich bei den Insassen um Mitglieder einer organisierten Betrugsbande handeln könnte. Im Inneren des Fahrzeugs fanden die Beamten mehrere gefälschte Spendenaufrufe, die die Personen offenbar bei Passanten in Umlauf bringen wollten.

Die Insassen – ein 24-jähriger Fahrer, ein 23-jähriger Beifahrer, ein 16-jähriger Mitfahrer und eine 23-jährige Frau – alle rumänische Staatsbürger, wurden daraufhin vorläufig festgenommen. Ihnen wird bandenmäßiger, gewerbsmäßiger Spendenbetrug zur Last gelegt. Nach ihrer Festnahme und der Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten kamen die Verdächtigen am Folgetag jedoch wieder auf freien Fuß.

Zusätzlich stellten die Beamten fest, dass der 24-jährige Fahrer aufgrund eines Fahrverbots keinen gültigen Führerschein besaß. Nun muss er sich zusätzlich zu den Betrugsvorwürfen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Die Ermittlungen gegen die mutmaßliche Bande dauern an. Derzeit untersucht die Kriminalpolizei Weiden i.d.OPf., ob es möglicherweise weitere Vorfälle gibt, in die die Verdächtigen verwickelt sein könnten. Wer in der Region in jüngster Zeit mit ähnlichen Spendenaufrufen konfrontiert wurde, wird gebeten, sich an die Polizei zu wenden.