Lobbyarbeit für die Windindustrie
REGENSBURG. Für eine gelingende Energiewende setzt der Freistaat Bayern weiterhin auf den massiven Ausbau der Windenergie. Einen zentralen Baustein bilden dabei
WeiterlesenREGENSBURG. Für eine gelingende Energiewende setzt der Freistaat Bayern weiterhin auf den massiven Ausbau der Windenergie. Einen zentralen Baustein bilden dabei
WeiterlesenGRAFENWÖHR. Bei ihrem heutigen Besuch des U.S. Army-Standortes Grafenwöhr hat sich Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer ein Bild von den laufenden
WeiterlesenWALDSASSEN. Das Mobilfunkförderprogramm des Bayerischen Wirtschaftsministeriums wird auf 18 weitere Städte und Gemeinden ausgeweitet. Auch die Stadt Waldsassen (Landkreis Tirschenreuth)
WeiterlesenREGENSBURG. Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg – Dienstort Weiden führten dazu, dass eine Unternehmerin sowie ihr Lebensgefährte vom
WeiterlesenREGENSBURG. Vor genau 100 Jahren wurde das Bayernwerk auf Initiative von Oskar von Miller gegründet. Die Vision des Gründungsvaters und
WeiterlesenTIRSCHENREUTH. Es ist für die Energieversorgung der Stadt von essentieller Bedeutung: das Schalthaus der Stadtwerke Tirschenreuth. Nach 35 Jahren Betrieb
WeiterlesenMÜNCHEN. Einer gewinnt immer, der Spielteilnehmer oder die Allgemeinheit. Seit genau 75 Jahren ist dieses Prinzip das Erfolgsmodell von LOTTO
WeiterlesenDie Witt-Gruppe ist zum neunten Mal in Folge unter den Top-Arbeitgebern Deutschlands. Im Ranking der Top Nationalen Arbeitgeber des Magazins FOCUS und der Bewertungsplattform kununu erhält die Witt-Gruppe erneut das goldene Top-Arbeitgeber-Siegel.
WeiterlesenDeutschlands größte Werkstattkette A.T.U erhält zu Beginn des neuen Jahres drei Auszeichnungen von Auto Zeitung, Focus
Money und DIE WELT. Entscheidend für die Ergebnisse der Untersuchungen war vor allem die Meinung von Kunden.
Nach dem Aufbau eines Umweltmanagement-Systems wurde die Hamm AG in Tirschenreuth nach ISO 14001 zertifiziert. Damit wird das Unternehmen auch künftig seine Umweltleistung kontinuierlich weiter verbessern, noch mehr Emissionen reduzieren und Ressourcen schonen.
Weiterlesen