Intensivtagebuch hilft Patienten und Personal
WEIDEN. Einen genaueren Rückblick auf die Zeit der Behandlung auf der Intensivstation und dadurch eine Orientierungshilfe über die Zeit zu
WeiterlesenWEIDEN. Einen genaueren Rückblick auf die Zeit der Behandlung auf der Intensivstation und dadurch eine Orientierungshilfe über die Zeit zu
WeiterlesenTIRSCHENREUTH. Die Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Weiden und am Krankenhaus Tirschenreuth agieren ab sofort als gemeinsame Frauenklinik
WeiterlesenREGENSBURG. Die Notfallversorgung in Bayern wird weiter verbessert: Im Auftrag des bayerischen Innenministeriums erprobt der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung
WeiterlesenDer Bayerische Landtag hat heute in Zweiter Lesung die Novelle des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes beschlossen. Laut Bayerns Innenstaatssekretär Sandro KIRCHNER ist das ein wichtiger Meilenstein: „Wir stärken die rettungsdienstliche Versorgung in ganz Bayern und damit das Patientenwohl.
WeiterlesenWEIDEN. In den vergangenen Wochen haben sich die Belegungszahlen mit CoVid-19-Patienten in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz zwar wieder leicht
WeiterlesenMÜNCHEN. Corona-Krise und Hochwasserkatastrophe – gleich zwei Extremereignisse haben die Arbeit der gemeinnützigen ADAC Luftrettung im vergangenen Jahr stark geprägt.
WeiterlesenDer plötzliche Herztod zählt in westlichen Industrieländern zu den häufigsten Todesursachen. Patienten mit vorherigem Herzinfarkt haben hier ein deutlich erhöhtes Risiko.
WeiterlesenDer in Weiden stationierte Hubschrauber „Christoph 80“ der DRF Luftrettung leistete im vergangenen Jahr insgesamt 1.151 Einsätze, davon 1.097 in der Notfallrettung und 54 zum Transport kritisch kranker oder verletzter Patientinnen und Patienten zwischen Kliniken. Die in Bayern stationierten Hubschrauber der DRF Luftrettung wurden 2021 zusammen 6.590-mal alarmiert.
WeiterlesenSTBS-Rental GmbH spendet an den Bunten Kreis Nordoberpfalz WEIDEN. Statt Weihnachtsgeschenken für Kunden hat sich das Unternehmen STBS-Rental GmbH aus
WeiterlesenRegensburg. Die Impfquote in der Oberpfalz steigt weiter: Zum Jahresende wurde die Marke von 70 Prozent Zweitimpfungen überschritten. In absoluten Zahlen:
Weiterlesen