BayernBlaulichtLandkreis TirschenreuthOberpfalzVideo

[UPDATE] Brand im Bahnhofsgebäude Wiesau : Polizei veröffentlicht erste Details


WIESAU – Nach dem Brand im Bahnhofsgebäude in Wiesau am Dienstagvormittag hat die Polizeiinspektion Tirschenreuth eine erste Pressemitteilung veröffentlicht. Demnach brach das Feuer gegen 9.45 Uhr im Dachstuhl des Gebäudes aus, das derzeit umfangreich saniert wird.

Gebäude rechtzeitig verlassen

Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs wurden im Bahnhofsgebäude Bauarbeiten durchgeführt. Die dort befindlichen Personen konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Verletzte gab es nach aktuellem Stand nicht.

Umfangreicher Löscheinsatz

Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Drei Drehleitern kamen bei der Brandbekämpfung zum Einsatz, zudem unterstützte eine Fachfirma die Arbeiten. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufwendig und dauern noch an.

Schaden wohl im Millionenbereich

Zur Höhe des Schadens liegen derzeit noch keine offiziellen Zahlen vor. Nach Einschätzung der Polizei wird dieser jedoch im siebenstelligen Bereich liegen.

Einschränkungen im Bahnverkehr

Der Zugverkehr am Bahnhof Wiesau musste unter Hinzuziehung des Notfallmanagers der Deutschen Bahn für mehrere Stunden eingestellt werden. Inzwischen wurde er wieder freigegeben. Auch die Bevölkerung war zwischenzeitlich per Warnmeldung aufgefordert worden, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Straßenverkehr war dagegen kaum betroffen, da der Bereich ohnehin bereits durch Baustellen abgesperrt war.

Ermittlungen laufen

Die Polizei Tirschenreuth hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und arbeitet eng mit der Kriminalpolizei Weiden zusammen. Ergebnisse liegen bislang nicht vor.


Erstmeldung:

WIESAU – Im Dachgeschoss des Bahnhofsgebäudes in Wiesau ist am Montagvormittag ein Brand ausgebrochen. Die Alarmierung erfolgte um 9.46 Uhr.

Einsatzlage

Zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung sowie das BRK mit zwei Rettungswagen und einer Versorgungseinheit sind vor Ort. Die Feuerwehr führt einen Innenangriff unter Atemschutz durch und bekämpft den Brand zusätzlich von außen über mehrere Drehleitern. Um an den Brandherd zu gelangen, muss die Dachhaut geöffnet werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung ist der Bereich weiträumig abgesperrt.

Auswirkungen

Der Bahnhof Wiesau ist derzeit gesperrt, der Zugverkehr eingestellt. Über die Warn-App NINA wurde die Bevölkerung aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Klimaanlagen und Lüftungsgeräte auszuschalten.

Hintergrund

Das Gebäude gehört der Gemeinde Wiesau und wird derzeit mit erheblichem finanziellem Aufwand zu einem Kulturbahnhof umgebaut. In etwa sechs Wochen sollten die ersten Mieter einziehen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Arbeiter im Dachgeschoss.

Weitere Informationen

Die Ursache des Brandes ist bislang unklar. Der Schaden wird voraussichtlich im Millionenbereich liegen.